Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 60/7 Reparaturanleitung Seite 254

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bremsleitungshalter am linken Gleitrohr abschrauben.
Bei Doppelscheibenbremse auch Bremsleitungshalter
am rechten Gleitrohr abschrauben.
Einbauhinweis: Um das Entlüften der Bremsanlage zu
vermeiden, die Bremsleitungsschraube (1) nicht lösen.
Verschlußkappe (2) abschrauben und mit Feder ab-
nehmen. Exzenterbolzen herausziehen (siehe Pendel-
sattel aus- und einbauen 34 11 020).
Bei R 100 RT/RS Motorverkleidung-Mitte und Blende
ausbauen. Lenkungsdämpfer ausbauen 31 42050.
Ab Modelle 81 Bremssattel am Gabelgleitrohr lösen.
Nutmutter abschrauben. Schutzkappe für Laufring ent-
fernen.
Gabel nach unten aus dem Rahmen ziehen, evtl. durch
leichtes Klopfes auf das Gabelführungsrohr mit Kunst-
stoffhammer nachhelfen. Auf Schrägrollenlager ach-
ten. Die Außenlaufringe für das Schrägrollenlager oben
und unten verbleiben im Rahmenrohr.
EInbauhinweis: Zum Einbau Laufringe einsehl.
Schräg-
rollenlager mit Fett versehen.
Oberes Schrägrollenlager (1) einsetzen, Gabel mit
unterem Schrägrollenlager (2) vorsichtig in den Rah-
men einführen.
Achtung! Auf Fabrikat der Lager achten.
Kabelbaum, Tachowelle und Antriebswelle für Dreh-
zahlmesser müssen unterhalb der unteren Gabelbrük-
ke verlaufen.
Schutzkappe für oberes Schrägrollenlager aufsetzen
und Nutmutter aufschrauben. Nutmutter soweit festzie-
hen, bis die Lenkung spielfrei ist. Mit einem Kunststoff-
hammer Prell schläge auf Gabelführungsrohr unten und
oben geben. Beim Festziehen der Hutmutter beachten,
daß dabei die Gewindegänge der geschlitzten Nutmut-
ter tiefer in das Gewinde des Gabelführungsrohres
eingreifen und somit die Lagerung stärker vorgespannt
ist. Evtl. Nutmutter ca.
1/2
Umdrehung lockern und
Hutmutter wieder festziehen. Lenkung einstellen
3200454.
3. 82
Änderung
31-42/5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis