Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BMW Motorrad R 60/7 Reparaturanleitung Seite 106

Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
-
31/2
Nockenwelle so in geeignetes Rohr einführen (Außen
ca.
106 mm
0
, Innen ca. 90 mm
0
und Länge
ca.
225
hlm),
daß Ket-
tenrad auf dem Rohr plan aufliegt. Hülse
BMW-Nr.
11 3
600
auf
Nockenwellenstimfläche setzen, Kettenrad zusammen mit Dreh-
zahlmesserantriebsrad abpressen
.
Vor Wiederanbau der Kettenrälier Räderbohrungen leicht mit
Hirschtalg einfetten
.
Das Aufpressen des Drehzahlmesserantriebs erfolgt in umgekehr-
ter Reihenfolge wie das Abpressen
.
Flanschlager auf Nockenwelle
schieben. Zuerst Kettenrad, dann Drehzahlmesserantriebsrad auf-
pressen.
Beim Einpressen der Nockenwelle in das Kettenrad Fühlblattlehre
(Stärke siehe Techn. Daten) zwischen Nockenwellenanlaufbund
und Flansehlager halten.
Achsialspiel des Nockenwellenflanschlagers mit Fühlblattlehre
nochmals kontrollieren.
Zum Einbau der Nockenwelle Kurbelgehäuse senkrecht stellen.
Nockenwellen- und Kurbelwellen-Kettenrad so in die Kette einle-
gen,
daß sich die Zahnmarkierungsstriche genau
gegenüberliegen.
Nockenwelle in Kurbelgehäuse einführen, Antriebsrad mit Schlupf-
bund auf Kurbelwellenstummel so aufschieben, daß die Nut des
Kettenrades mit der Paßfeder übereinstimmt.
12.
77 linderung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis