Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spurversatzmessen (Mit Lehre) - BMW Motorrad R 60/7 Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

46 51 040
Spurversatz messen (mit Lehre)
Motorrad in die Spurversatzlehre,
BMW-Nr.
36 3 900,
stellen. Dazu Lehre auf Boden oder Hebebühne legen.
Anschläge (1) und Schieber (2) wegklappen bzw.
einziehen und Motorrad in Lehre hineinschieben und
auf Kippständer stellen.
Anschlag-Nr. für:
36 3 904
Hinterrad mit Speichen
36 3 905
Gußrad mit Trommelbremse
36 3 906
Gußrad mit Scheibenbremse
36 3 908
Gußrad mit Trommelbremse Mod. 81
363909
Gußrad mit Scheibenbremse Mod. 81
Spurversatzlehre auf die Stützen stellen, Position ca.
auf Höhe der Steckachse bzw. Radmitte, verstellbare
Stützen nach hinten. Anschläge herausklappen und mit
Hilfe der verstellbaren Stützen Höhe so einstellen, daß
Anschläge nur an der Felge anliegen. Zur besseren
Justierung Lehre vorne kurz leicht anheben. Schieber-
verriegelung lösen (nicht vorschnellen lassen!).
Lehre von der rechten Seite fest gegen das Hinterrad
drücken, so daß beide Anschläge an der Felge anlie-
gen.
Um den Spurversatz messen zu können, muß das
Vorderrad parallel zu einer der beiden Meßschienen
ausgerichtet werden. Mit Hilfe eines Meterstabes wird
der Abstand der Vorderradfelge zur Meßschiene vorne
und hinten, links und rechts gemessen. Die Differenz
der beiden Maße ergibt dividiert durch 2 den Spurver-
satz.
Beispiel:
links, vorne und hinten
=
66 mm
rechts, vorne und hinten
=
62 mm
66 mm - 62 mm = 4 mm Differenz = 2 mm Spurversatz
2
3.
82
Erweiterung
46-51/1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis