Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorderradbremse Entlüften; Hinterradbremse Entlüften; 10 114 Vorderradbremse Einstellen - BMW Motorrad R 60/7 Reparaturanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

34 ()() 046
Vorderradbremse entlüften
Bremsflüssigkeit muß jährlich erneuert werden.
Die Bremsflüssigkeit ist hygroskopisch und nimmt
daher durch das Luftloch im Ausgleichsbehälter
Feuchtigkeit aus der Luft auf. Dadurch wird der
Siedepunkt der Bremsflüssigkeit von 240
0
C auf
160 -;- 180
0
Cherabgesetzt.
Achtung!
Keine Bremsflüssigkeit mit der Lackierung
des Fahrzeuges in Berührung bringen. Bremsflüssig-
keit zerstört die Lackierung
Bremsflüssigkeitsbehälter bis zur "Max."- Markierung
befüllen. Entlüfterschlauch auf Entlüfterschraube am
Bremssattel aufschieben.
Handbremshebel mehrmals anziehen, bis Bremsdruck
spürbar ist.
Hebel auf Druck halten und Entlüfterschraube bei
gleichzeitigem festen Durchziehen des Hebels öffnen.
Hebel erst nach Schließen der Entlüfterschraube los-
lassen.
Diesen Vorgang so lange wiederholen, bis die Brems-
flüssigkeit blasenfrei austritt. Entlüftungsschraube
festziehen.
Achtung!
Bremsflüssigkeitsbehälter darf nicht leerge-
pumpt werden, da sonst Luft in die Bremsanlage
angesaugt wird.
34 ()() 047
Hinterradbremse entlüften
Rechte Batterieabdeckung abnehmen und Bremsflüs-
sigkeitsbehälter auffüllen.
Entlüftungsvorgang wie 34 00 046
34 10 114
Vorderradbremse einstellen, Hand-
bremshebel einstellen
Bei zu großem Leerweg des Handbremshebels (durch
Längung des Bowdenzuges) ist eine Einstellung erfor-
derlich. Diese kann nur am Hauptbremszylinder nach
Entfernen des Kraftstoff tanks erfolgen. Staubkappe
abnehmen und mit Fühlerlehre Spiel prüfen.
Zur richtigen Einstellung Kontermutter der Einstell-
schraube lösen; Fühlerlehre einsetzen und Einstell-
schraube zur Vergrößerung des Spiels nach rechts, zur
Verringerung nach links drehen. Läßt sich die Fühler-
lehre gerade noch bewegen, ist die richtige Einstellung
erreicht.
3. 82
Änderung
34-00/1

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis