Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kompensation Der Pumpenanlaufzeit (4.2.10); Weitere Funktionen (4.3); Stoppfunktion (4.3.1) - Grundfos Control MPC-E Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control MPC-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7.22 Kompensation der Pumpenanlaufzeit (4.2.10)

Abb. 62
Kompensation der Pumpenanlaufzeit
Beschreibung
Diese Funktion wird nur in Verbindung mit MPC-F-Anlagen ver-
wendet.
Mithilfe dieser Funktion sollen Beeinträchtigungen verhindert
werden, wenn eine ungeregelte Pumpe mit einer festen Drehzahl
eingeschaltet wird. Diese Funktion sorgt für einen Ausgleich für
die Zeit, die die ungeregelte Pumpe nach dem Einschalten zum
Erreichen ihrer vollen Förderleistung benötigt. Dazu muss die
Anlaufzeit der ungeregelten Pumpe bekannt sein.
Einstellungen über das Bedienfeld
Einstellung > Pumpenkaskadensteuerung > Kompensation der
Pumpenanlaufzeit.
Einstellen: Hochfahrzeit der Pumpe
Werkseinstellung
Die Anlaufzeit ist auf 0 Sekunden eingestellt.

7.7.23 Weitere Funktionen (4.3)

Abb. 63
Weitere Funktionen
Beschreibung
Auf dieser Bildschirmseite können Funktionen eingestellt werden,
die für den normalen Betrieb der Anlage sekundär sind. "Weitere
Funktionen" sind Zusatzfunktionen.
Über diese Bildschirmseite können die folgenden weiteren Bild-
schirmseiten aufgerufen werden:

Stoppfunktion (4.3.1)

Sanfter Druckaufbau (4.3.3)
Digitaleingänge (4.3.7)
Analogeingänge (4.3.8)
Digitalausgänge (4.3.9)
Analogausgänge (4.3.10)
Zählereingänge (4.3.11)
Notbetrieb (4.3.5)
Min.-, Max.- und benutzerdefinierter Betrieb (4.3.14)
Pumpenkennliniendaten (4.3.19)
Förderstromabschätzung (4.3.23)
Steuermodus (4.3.20)
Konstanter Vordruck (4.3.22)
Förderstromabschätzung (4.3.23)
Reduzierter Betrieb (4.3.24)
Einstellungen Mehrzwecksensor (4.3.25)
7.7.24 Stoppfunktion (4.3.1)
Abb. 64
Stoppfunktion
Beschreibung
Diese Funktion wird in der Regel bei Konstantdruckanwendungen
verwendet. Mithilfe dieser Funktion kann die letzte Pumpe abge-
schaltet werden, wenn kein oder nur wenig Wasser entnommen
wird.
Die Funktion dient dazu
Energie zu sparen,
das Erwärmen der Wellendichtungsflächen durch erhöhte
mechanische Reibung infolge von unzureichender Kühlung
durch das Fördermedium zu verhindern,
das Aufheizen des Fördermediums zu verhindern.
37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Control mpc-ecControl mpc-fControl mpc-s

Inhaltsverzeichnis