Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alternative Sollwerte (4.1.2); Alternative Sollwerte 2-7 (4.1.2.1 - 4.1.2.7) - Grundfos Control MPC-E Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control MPC-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7.3 Alternative Sollwerte (4.1.2)

Abb. 38
Alternative Sollwerte
Beschreibung
Mithilfe dieser Funktion können bis zu sechs Sollwerte (Sollwert 2
bis 7) als Alternative zum Hauptsollwert (Sollwert 1) ausgewählt
werden. Der Hauptsollwert (Sollwert 1) wird im Menü "Betrieb"
eingestellt.
Jeder alternative Sollwert kann manuell einem anderen Digi-
taleingang (DI) zugewiesen werden. Wird der Kontakt des Ein-
gangs geschlossen, ist der alternative Sollwert aktiv.
Falls mehrere alternative Sollwerte ausgewählt und gleichzeitig
aktiviert wurden, wählt die CU 352 den Sollwert mit der niedrigs-
ten Nummer aus.
Einstellbereich
Sechs Sollwerte, Nr. 2 bis 7.
Werkseinstellung
Es sind keine alternativen Sollwerte ausgewählt.

7.7.4 Alternative Sollwerte 2-7 (4.1.2.1 - 4.1.2.7)

Abb. 39
Alternative Sollwerte 2-7
Wählen Sie für jeden alternativen Sollwert den Digitaleingang für
die Aktivierung des Sollwerts aus.
Für den geregelten und den ungeregelten Betrieb kann jeweils
ein eigener Sollwert eingestellt werden.
Einstellungen über das Bedienfeld
Einstellung > Primärsteuerung > Alternative Sollwerte.
1. Wählen Sie den alternativen Sollwert.
2. Auswählen: Digitaleingang parametrieren.
Die Bildschirmseite
Digitaleingänge (4.3.7)
3. Stellen Sie den Digitaleingang ein.
4. Drücken Sie
.
5. Wählen Sie die Menüzeile des einzustellenden Sollwerts aus
("Geregelt" oder "Ungeregelt").
6. Geben Sie den Sollwert ein.
Stellen Sie beide Sollwerte ein, wenn die Anlage sowohl in der
Regelungsart "Ungeregelt" als auch in der Regelungsart
"Geregelt" betrieben werden soll.
Werkseinstellung
Es sind keine alternativen Sollwerte eingestellt.
wird aufgerufen.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Control mpc-ecControl mpc-fControl mpc-s

Inhaltsverzeichnis