Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitprogramm (4.1.6) - Grundfos Control MPC-E Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Control MPC-E:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.7.8 Sekundärsensor (4.1.5)
Abb. 44
Sekundärsensor
Beschreibung
Diese Funktion dient zur Optimierung der Konstantdruckregelung
bei hochdynamischem Reibungsverlust. Diese Funktion ermög-
licht die Platzierung eines druckseitigen Sensors am kritischen
Punkt der Anlage.
Der Sensor muss mit dem Regler fest verdrahtet sein und fungiert
als druckseitiger Sensor. Daher verwendet er die reguläre Ein-
stellung "Sollwert".
Der "Sekundärsensor" ist in diesem Fall der "lokale" Sensor am
Sammelrohr der Druckerhöhungsanlage in der Nähe des Schalt-
schranks.
Im Falle einer Störung am "Sensor, druckseitig" springt automa-
tisch der "Sekundärsensor" ein. Dabei gilt der voreingestellte
"Sollwert". Die Differenz zwischen den Sollwerten von "Sensor,
druckseitig" und "Sekundärsensor" entspricht dem Gesamtdruck-
verlust zwischen den beiden Sensoren bei maximalem Durch-
fluss.
Einstellbereich
Funktion Aktiviert oder Deaktiviert
1. Parametrieren des Analogeingangs
2. Einstellen von "Messwert vom Sekundärsensor"
3. Einstellen des "Sollwerts"
Einstellungen über das Bedienfeld
Einstellung > Primärsteuerung > Sekundärsensor
1. Aktivieren Sie die Funktion.
2. Definieren Sie den zu verwendenden Analogeingang für den
"Sekundärsensor".
3. Definieren Sie "Messwert vom Sekundärsensor".
4. Definieren Sie den "Sollwert" für den Betrieb von "Sekundär-
sensor".
30

7.7.9 Zeitprogramm (4.1.6)

Abb. 45
Zeitprogramm
Beschreibung
Mithilfe dieser Funktion können Sollwerte eingestellt sowie Zeit und
Datum für ihre Aktivierung vorgeben werden. Darüber hinaus kön-
nen Sie Zeit und Datum für die Abschaltung der Anlage eingeben.
Der vom Programm vorgegebene Sollwert bleibt aktiv, wenn das
Zeitprogramm deaktiviert wird.
Zum Aktivieren des Zeitprogramms sind mindestens
zwei Ereignisse erforderlich: eines zum Starten und
eines zum Abschalten der Anlage.
Einstellbereich
Aktivieren und Einstellen von Ereignissen.
Abb. 46
Ereignis 1
Einstellungen über das Bedienfeld
Einstellung > Primärsteuerung > Zeitprogramm.
1. Aktivieren Sie die Funktion.
2. Wählen Sie eines der zehn Ereignisse aus und aktivieren Sie es.
3. Auswählen: Normal oder Stopp. Wurde "Stopp"ausgewählt,
überspringen Sie Schritt 4.
4. Einstellen: Sollwert, geregelt.
5. Einstellen: Uhrzeit, Stunden, Minuten.
6. Wählen Sie den Wochentag aus, an dem die Einstellungen
aktiviert werden sollen.
7. Auswählen: Aktiviert.
8. Wiederholen Sie die Schritte 2 bis 7, wenn mehrere Ereignisse
aktiviert werden sollen.
Hinweis: Es können bis zu zehn Ereignisse eingestellt werden.
9. Drücken Sie
.
10. Auswählen: Aktiviert.
Werkseinstellung
Die Funktion ist deaktiviert.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Control mpc-ecControl mpc-fControl mpc-s

Inhaltsverzeichnis