Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerarten, Ursachen Und Abhilfe - Emotron FDU 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDU 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 32 Liste der Fehler und Warnungen
Fehler-/
Wahlmöglichk
Warnungs-
eiten
meldungen
Fehler/Aus/
2
Motor I
t
Begrenzt
PTC
Fehler/Aus
Motor ab
Fehler/Aus
Rotor blckrt.
Fehler/Aus
Ext Fehler
Via DigIn
Ext Mot Temp
Via DigIn
Fehler/Aus/
Mon MaxAlarm
Warnung
Fehler/Aus/
Mon MinAlarm
Warnung
Fehler/Aus/
Com Fehler
Warnung
Encoder board
Fehler/Aus
Pumpe
Via Option
Übertemp
An
Überstrom F
An
Überstrom F
An
Überspg G
An
Überspg
An
Leistfehler
An
Fehler/Aus/Per
LC Niveau
DigIn LCL
warnen
Desat XXX *
An
ZwKreis Fehl
An
Leist Fehler
An
LF XXXX *
Überspg MMax
An
Überspg
Warnung
Safe Stopp
Warnung
Fehler/Aus/
Bremse
Warnung
OPTION
An
*) Siehe Tabelle Tabelle 33ob „Desat" oder
„Power Fault" ausgelöst wurden.
190
Fehlerbehebung, Diagnose und Wartung
Warnungs
Fehler
anzeigen
(Normal/
(Bereich
Soft)
C)
2
Normal/Soft
I
t
Normal/Soft
Normal
Normal
Normal/Soft
Normal/Soft
Normal/Soft
Normal/Soft
Normal/Soft
Normal
Normal
Normal
ÜT
Normal
Normal
Normal
Normal
Normal
USp
Normal/Soft
LCL
Normal
Normal
Normal
Normal
VL
SST
Normal
Normal
11.2
Fehlerarten, Ursachen
und Abhilfe
Die Tabelle in diesem Kapitel dient als grundlegende Hilfe
zur Ursachenfindung bei Systemausfällen und wie die
auftretenden Probleme zu lösen sind. Ein
Frequenzumrichter ist meist nur ein kleines Bauteil in einem
kompletten FU-System. Manchmal ist es schwer, die
Ursache für einen Fehler herauszufinden, obwohl der
Frequenzumrichter bestimmte Fehlermeldungen anzeigt.
Gute Kenntnisse des gesamten Antriebs sind daher
notwendig. Bei Fragen setzen Sie sich bitte mit Ihrem
Lieferanten in Verbindung.
Der Frequenzumrichter ist so ausgelegt, dass er versucht,
durch Begrenzung von Drehmoment, Überspannung usw.
Ausfälle zu vermeiden.
Fehler, die bei der Inbetriebnahme oder wenig später
auftreten, werden meist durch falsche Einstellungen oder
fehlerhafte Anschlüsse verursacht.
Fehler oder Probleme, die nach längerem, störungsfreiem
Betrieb auftreten, können durch Änderungen in der Anlage
oder in der Umgebung der Anlage (z. B. Verschleiß)
verursacht werden.
Fehler, die regelmäßig und ohne ersichtlichen Grund
auftreten, werden meist durch elektromagnetische
Störungen verursacht. Stellen Sie sicher, dass Ihre
Installation die Anforderungen der EMV-Richtlinie erfüllt.
Siehe Kapitel, EMV und Standards.
Manchmal hilft die sogenannte "Trial und Error"-Methode,
die Fehlerursache schneller zu finden. Sie kann auf jeder
Ebene angewendet werden, vom Ändern der Einstellungen
über das Abklemmen einzelner Kabel bis hin zum Wechseln
des kompletten Frequenzumrichters.
Der Alarm/Fehlerspeicher kann bei der Suche nach Fehlern
hilfreich sein, die immer unter bestimmten Umständen
auftreten. Der Alarm/Fehlerspeicher zeichnet auch das
Verhältnis der Fehlerzeiten zu den Betriebszeiten auf.
ACHTUNG!
Falls es erforderlich wird, den FU oder irgend
ein Teil des Systems (Motorkabel-Gehäuse,
Leitungsrohre, elektrische Schalttafeln,
Schaltschränke, usw.) zu öffnen, um Inspektionen oder
Maßnahmen gemäß diesem Handbuch vorzunehmen, ist
es unbedingt erforderlich, die Sicherheitsanweisungen
in diesem Handbuch zu lesen und zu befolgen.
CG Drives & Automation, 01-5665-02r0

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis