Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschleunigungszeit Für Motorpotenziometer; Beschleunigungszeit Auf Minimaldrehzahl; Verzögerungszeit Für Motorpotenziometer - Emotron FDU 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDU 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beschleunigungszeit für
Motorpotenziometer [333]
Die Drehzahl kann im FU mit der
Motorpotenziometerfunktion gesteuert werden. Diese
Funktion regelt die Drehzahl mit separaten Nach oben- und
Nach unten-Befehlen per Remote-Signalen. Die
Motorpotenziometerfunktion hat getrennte Rampen, die für
das Bes Motorpot [333] und Vz Motorpot [334] gesetzt
werden können.
Ist die Motorpotenziometerfunktion gewählt, wird hier die
Beschleunigungszeit für den „Schneller"-Befehl eingegeben.
Die Beschleunigungsszeit ist definiert als die Zeitspanne, die
der Motor zur Beschleunigung von 0 U/min auf die
Nenndrehzahl braucht.
333 Bes Motorpot
Stp
Voreinstellung:
16,0 s
Bereich:
0,50–3600 s
Informationen zur Kommunikation
Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.:
Profibus Steckplatz/Index
EtherCAT-Index (Hex)
Profinet IO-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
Verzögerungszeit für
Motorpotenziometer [334]
Ist die Motorpotenziometerfunktion gewählt, wird hier die
Verzögerungszeit für den „Langsamer"-Befehl gesetzt. Die
Verzögerungsszeit ist definiert als die Zeitspanne, die der
Motor zur Abbremsung von der Nenndrehzahl bis auf 0 U/
min braucht.
334 Vz Motorpot
Stp
Voreinstellung: 16,0 s
Bereich:
0,50–3600 s
Informationen zur Kommunikation
Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.:
Profibus Steckplatz/Index
EtherCAT-Index (Hex)
Profinet IO-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
104
Funktionsbeschreibung
Beschleunigungszeit auf
Minimaldrehzahl [335]
Wird die minimale Drehzahl, [341]>0 U/min, in einer
Anwendung verwendet, nutzt der Frequenzumrichter
unterhalb dieses Niveaus separate Rampenzeiten. Mit
Beschl>MinSpd [335] und Verz<MinSpd [336] können die
notwendigen Rampenzeiten gesetzt werden. Kurze Zeiten
können Schäden und exzessiven Pumpenverschleiß
aufgrund unzureichender Schmierung bei niedrigen
Drehzahlen vermeiden. Längere Zeiten können zur sanften
Anfahrt eines Systems nützlich sein, sie verhindern
Wasserschläge aufgrund schneller Luftverdrängung aus dem
Rohrsystem.
Wird eine minimale Drehzahl programmiert, um bei einem
Run-Befehl den Parameter [335] für Drehzahlen bis zur
minimalen Drehzahl auszuwählen. Die Rampenzeit ist als
die Zeit definiert, die der Motor benötigt, um von 0 U/min
16.0s
auf Nenndrehzahl zu beschleunigen
43103
169/7
4c1f
Informationen zur Kommunikation
19487
Long, 1=0,01 s
EInt
16.0s
43104
169/8
Fig. 63 Berechnungsbeispiel der Beschleunigungszeiten (Grafik
4c20
19488
Long, 1=0,01 s
EInt
335 Bschl>MinSpd
Stp
Voreinstellung:
10,0 s
Bereich:
0,50-3600 s
Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.:
Profibus Steckplatz/Index
EtherCAT-Index (Hex)
Profinet IO-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
U/min
Motor Drehz
3000
[225]
Min Drehzahl
600
[341]
nicht proportional).
CG Drives & Automation, 01-5665-02r0
10.0s
43105
169/9
4c21
19489
Long, 1=0,01 s
EInt
Max Drehzah
[343]
Zeit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis