Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Minimale Drehzahl; Standby-Modus - Emotron FDU 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDU 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.3.5 Drehzahl [340]
Menü mit allen Parametereinstellungen für Drehzahlen, wie
Minimal- und Maximaldrehzahlen, Jog- und Sprung-
Drehzahlen.

Minimale Drehzahl [341]

Einstellen der minimalen Drehzahl. Die Minimaldrehzahl
funktioniert als ein absoluter unterer Grenzwert. Damit
wird sichergestellt, das der Motor nicht unterhalb einer
bestimmten Drehzahl läuft.
341
Stp
Voreinstellung: 0 U/min
Bereich:
0 \endash Maximaldrehzahl
Abhängig von: Eins/Anz SW [310]
HINWEIS: Aufgrund von Motorschlupf kann im Display
eine niedrigere Drehzahl als die eingestellte minimale
Drehzahl angezeigt werden.
Informationen zur Kommunikation
Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.:
Profibus Steckplatz/Index
EtherCAT-Index (Hex)
Profinet IO-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
Stand-by-Modus [342]
Mit dieser Funktion kann der Umrichter in einen Stand-by-
Modus gebracht werden, wenn er aufgrund von
Prozessrückmeldungen oder eines Sollwertes unterhalb des
eingestellten Minimalwertes auf Minimumdrehzahl läuft.
Der FU geht dann nach der programmierten Zeit in den
Stand-by-Modus.
Wenn Sollwert oder Prozessistwert die Drehzahl über die
Minimaldrehzahl heben, wacht der Umrichter automatisch
auf und fährt die Drehzahl entlang der Rampe auf den
Sollwert.
Maximaldrehzahl [343]
Einstellen der maximalen Drehzahl. Die maximale Drehzahl
gilt als absolute maximale Grenze. Mit diesem Parameter
werden Schäden aufgrund hoher Drehzahl vermieden.
CG Drives & Automation,01-5665-02r0
Min Drehzahl
0 U/min
43121
169/25
4c31
19505
Int, 1=1 U/min
Bremseneinfallzeit
tbf [33E]
Int, 1=1 U/min
Bremseneinfallzeit
tbf [33E]
Drehzahl
[342]
Min
Drehzahl
[341]
= Drehzahl + Sollwert
= Drehzahl
= Sollwert
Fig. 68
Soll diese Funktion gemeinsam mit einem
„Prozessreferenzsignal" über einen analogen Eingang
verwendet werden, ist sicherzustellen, dass der
entsprechende Eingang richtig eingerichtet ist. Hierzu muss
der AnIn Advanced-Parameter „AnIn1 FcMin [5134]" von
„Min" (Standard) auf „Benutzerdefiniert" und „AnIn1
VaMin [5135]" auf einen Wert kleiner als „Min. Drehz.
[341]" gesetzt werden, damit die analoge Eingangsreferenz
unter den Wert von „Min. Drehz." fallen kann, um den
„Stand-by-Modus" zu aktivieren. Dies gilt, wenn keine PID-
Prozesssteuerung verwendet wird
HINWEIS: Wird eine PID-Prozesssteuerung [381]
verwendet, wird die PID-Stand-by-Funktion [386] - [389]
an Stelle von [342] empfohlen. Siehe auch Seite 119.
HINWEIS: Menü [386] hat eine höhere Priorität als Menü
[342].
342
Stp
Voreinstellung:
Off
Off
0
Off
1–3600 1–3600 1–3600 s
Informationen zur Kommunikation
Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.:
Profibus Steckplatz/Index
EtherCAT-Index (Hex)
Profinet IO-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
Die Synchrondrehzahl (Sync-drz) wird durch den Parameter
Motordrehzahl [225] festgelegt.
.
Stp<MinDrehz
Aus
43122
169/26
4c32
19506
Long, 1=0,01 s
EInt
343
Max Drehzahl
Stp
Sync Drehzl
Funktionsbeschreibung
Zeit
111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis