Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionen; Emosoftcom; Rs232/485; Encoder-Board - Emotron FDU 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDU 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Optionen

Die standardmäßig verfügbaren Optionen werden hier kurz
beschrieben. Zu einigen Optionen gehört eine eigene
Betriebs-
und/oder Installationsanleitung. Für weitere Informationen
wenden Sie sich bitte an Ihren Lieferanten. Weitere
Informationen finden Sie im „Technischen Katalog
Frequenzumrichter".
12.1

EmoSoftCom

EmoSoftCom ist eine optionale Software, die auf einem PC
läuft. Es kann auch zum Laden von Parametereinstellungen
vom FU auf den PC zum Drucken usw. verwendet werden.
Aufnahmen sind im Oszilloskop-Modus möglich. Wenden
Sie sich für weitere Informationen direkt an CG Drives &
Automation.
12.2

RS232/485

Teile-Nr.
01-6070-07
RS232/485-2Y Optionskarte micro
Die Optionskarte RS232/485 für die Serielle
Kommunikation wird in einem gesonderten Handbuch
beschrieben. Die Schnittstelle verfügt über galvanische
Isolation.
12.3

Encoder-Board

Teile-Nr.
01-6070-03
Encoder 2.0-2Y Optionskarte micro
Das Encoder 2.0-Board für die Kommunikation des
Istwert-Signals der aktuellen Motordrehzahl über einen
digitalen Encoder wird in einem separaten Handbuch
beschrieben.
Bei Emotron FDU dient diese Funktion nur der
Drehzahlausgabe oder der Startfunktion. Keine
Drehzahlregelung
12.4

PTC

Teile-Nr.
01-6070-08
PTC-2Y Optionskarte micro
Die Optionskarte PTC für den Anschluss von
Motorthermistoren wird in einem gesonderten Handbuch
beschrieben.
CG Drives & Automation, 01-5665-02r0
Beschreibung
Beschreibung
Beschreibung
12.5
Serielle Schnittstelle und
Feldbus
Teile-Nr.
01-6070-04
RS232/485
01-6070-05
Profibus DP
01-6070-06
DeviceNet
01-6070-09
Modbus/TCP, Industrial Ethernet
01-6070-10
EtherCAT, Industrial Ethernet
Profinet IO, ein Anschluss Industrial Ether-
01-6070-11
net
Profinet IO, zwei Anschlüsse Industrial
01-6070-12
Ethernet
EtherNet/IP, zwei Anschlüsse Industrial
01-6070-13
EtherNet
Für die Kommunikation mit dem FU stehen mehrere
Erweiterungsplatinen (Option Boards) zur Verfügung. Es
gibt drei verschiedene Optionen für die Kommunikation
über Feldbus und eine Option für die serielle
Kommunikation über RS232- oder RS485-Schnittstellen
mit galvanisierter Isolation.
12.6
Externe
Spannungsversorgung
Teile-Nr.
Externes Spannungsversorgungskit zur
01-6070-00
nachträglichen Montage.
Diese externe Spannungsversorgung ermöglicht es, das
Kommunikationssystem betriebsbereit zu halten, ohne dass
die 3-Phasen-Netzspannung anliegt. Ein Vorteil liegt darin,
dass ein Setup des Systems auch ohne Netzspannung
erfolgen kann. Die Option verhindert außerdem bei
Verwendung von Feldbussystemen das Generieren eines
Busfehlers.
Die Option „Externe Spannungsversorgung" muss extern
versorgt werden
±10 % 24 V
, abgesichert mit einer trägen 2A Sicherung
DC
Beschreibung
Beschreibung
Optionen
197

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis