Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDU 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11.3

Wartung

Der Frequenzumrichter ist so konstruiert, dass nur wenige
Service- oder Wartungsmaßnahmen erforderlich werden.
Dennoch gibt es einige Dinge, die regelmäßig überprüft
werden müssen, um die Produktlebensdauer zu optimieren.
• Halten Sie den Frequenzumrichter sauber und sorgen Sie
für eine effiziente Kühlung (saubere Lufteinlässe, Kühl-
körperprofile, Teile, Komponenten usw.)
• Das Gerät verfügt über einen internen Ventilator, der
inspiziert und bei Bedarf von Staub befreit werden muss.
• Sind Frequenzumrichter in Schaltschränke eingebaut,
müssen die Staubfilter der Schränke regelmäßig kontrol-
liert und gereinigt werden.
• Auch die externe Verkabelung, Anschlüsse und Steuersi-
gnale regelmäßig kontrollieren.
• Überprüfen Sie den Anzugsmoment aller Klemmen-
schrauben regelmäßig, besonders die Strom- und Motor-
kabelanschlüsse.
Eine vorbeugende Wartung kann die Produktlebensdauer
optimieren und einen störungsfreien Betrieb ohne
Unterbrechungen sichern.
Kontaktieren Sie Ihren CG Drives & Automation-
Vertriebspartner für weiterführende
Wartungsinformationen.
Vorsichtsmaßnahmen bei angeschlossenem
Motor
HINWEIS: Die Anforderungen für die Wartung des
Motors entnehmen Sie der Bedienungsanleitung des
Motorherstellers.
Müssen Arbeiten an einem angeschlossenen Motor oder der
angetriebenen Anlage durchgeführt werden, muss immer
zuerst der Frequenzumrichter von der Netzspannung
getrennt werden.
CG Drives & Automation, 01-5665-02r0
Fehlerbehebung, Diagnose und Wartung
195

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis