Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Subtrahieren Von Analogeingängen; Einstellungen Analogeingang - Emotron FDU 2.0 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDU 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Subtrahieren von Analogeingängen
Beispiel 2: Subtrahieren zweier Signale
Signal an AnIn 1 = 8 V
Signal an AnIn 2 = 4 V
[511] AnIn 1 Funk = Prozess Soll
[512] AnIn1 Einst = 0-10 V
[5134] AnIn1 FcMin = Min (0 U/min)
[5136] AnIn1 FcMax = Max (1500 U/min)
[5138] AnIn1 Oper = Add+
[514] AnIn2 Funk = Prozess Soll
[515] AnIn2 Einst = 0-10 V
[5164] AnIn2 Fc Min = Min (0 U/min)
[5166] AnIn2 Fc Max = Max (1500 U/min)
[5168] AnIn2 Oper = Sub-
Berechnung:
AnIn1 = (8-0) / (10-0) x (1500-0) + 0 = 1200 U/min
AnIn2 = (4-0) / (10-0) x (1500-0) + 0 = 600 U/min
Der tatsächliche Prozesssollwert ist:
+1200 -600 = 600 U/min

Einstellungen Analogeingang 1 [512]

Mit den Einstellungen des Analogeingangs wird der Eingang
passend zum angeschlossenen genutzten Signal konfiguriert.
Mit der Einstellung kann der Eingang als strom- (4-20 mA)
oder spannungsgeregelter (0-10 V) Eingang definiert
werden. Andere Einstellung arbeiten mit einem 4-20 mA
(life zero), mit bipolaren Sollwert oder einem
benutzerdefinierten Sollwert. Mit einem bipolaren Sollwert
kann der Motor in zwei Richtungen gesteuert werden. Siehe
Abb. 79.
HINWEIS: Die Konfiguration der Eingänge als
Spannungs- oder Stromeingänge erfolgt über DIP-
Schalter S1. Ist mit S1 Spannungsmode gewählt,
können in Menü [512] nur die
Spannungskonfigurationen gewählt werden. Befindet
sich der Schalter im Strom-Modus, können nur Strom-
Menüpunkte ausgewählt werden.
CG Drives & Automation, 01-5665-02r0
512 AnIn1 Einst
Stp
Voreinstellung:
4 - 20 mA
Einstellungen
Offset
von Schalter S1
Der Stromeingang hat einen festen
Schwellwert (Live Zero) von 4 mA und
4–20 mA
0
regelt den vollen Bereich für das
Eingangssignal. Siehe Abb. 81.
0–20 mA
1
Sollwert 0-20 mA. Siehe Abb. 80.
Skalierung anwenderbezogen (mA). Kann
Anwender
2
in den erweiterten Menüs Analogeingänge
mA
AnIn Min und AnIn Max definiert werden.
Bipolarer Sollwert (mA). Die Skalierung
Anw Bipol
kann bei den Erweiterungen der
3
mA
Analogeingänge im Menü AnIn Bipol
definiert werden.
0–10 V
4
Sollwert 0-10 V. Siehe Abb. Siehe Abb. 80.
2–10 V
5
Anwender V Siehe Abb. 81.
Kann in den Menüs bei der Erweiterung der
Skalierter
Analogeingänge AnIn Min und AnIn Max
Sollwert
6
definiert werden. Kann in den erweiterten
(Spannung
Menüs Analogeingänge AnIn Min und AnIn
).
Max definiert werden.
Skalierter bipolarer Sollwert (Spannung).
Anw Bipol
Die Skalierung kann bei den Erweiterungen
7
V
der Analogeingänge im Menü AnIn Bipol
definiert werden.
HINWEIS: Für die Bipol Funktion müssen RunR und RunL
aktiv sein und Rotation, [219] muss auf „R+L" gestellt
sein.
HINWEIS: Prüfen Sie immer die erforderlichen
Einstellungen, wenn die Einstellung von S1 verändert
wird, da die Auswahl nicht automatisch übernommen
wird.
Informationen zur Kommunikation
Modbus Instance Nr./DeviceNet Nr.:
Profibus Steckplatz/Index
EtherCAT-Index (Hex)
Profinet IO-Index
Feldbus-Format
Modbus-Format
4-20 mA
43202
169/106
4c82
19586
UInt
UInt
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis