1.4
Typenbeschreibung
Der auf dem Produktschild angegebene Typ enthält den
Seriennamen, die zu verwendende Netzversorgungsart, die
Leistungsklasse und die entsprechenden Versionen von
Software und Hardware etc. Diese Informationen werden
mit einer Kombination aus Zahlen, Symbolen und
Buchstaben in der „Typenbezeichnung" angegeben.
Fig. 1
Produktschild - Beispiel
Typenbezeic
FDU 48 -023 -2Y C E B – A A V N N – N A – – –
hnung
Positionsnr.
1
2
3
Fig. 2
Typenbezeichnung
Tabelle 1 Erklärung Typenbezeichnung
Position
1
FU-Typ
2
Netzspannung
3
Nennstrom (A) kontinuierlich
4
Schutzart
5
Bedieneinheit
6
EMV-Option
7
Brems-Chopper-Option
8
Nicht verwendet
9
Typenschild
10
Lackierung FU
11
Lackierte Platinen, optional
12
Optionsposition 1
13
Optionsposition 2
14
Nicht verwendet
6
Einleitung
4
5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19
Konfiguration
1.4.1 Typenbezeichnung
Abb. 2 erläutert die für alle Frequenzumrichter verwendete
.
Typenbezeichnung
Mit dieser Typenbezeichnung kann der
exakte Frequenzumrichtertyp festgestellt werden. Diese
Identifikationsbezeichnung kann für typenspezifische
Informationen bei der Montage und Installation wichtig
sein. Die Typenbezeichnung befindet sich auf dem
Produktschild des Frequenzumrichters.
FDU
VFX
48 = 480 V Netzspannung
-2P5=2,5 A
-
-032=32 A
2Y = IP20
C = Standard-Bedieneinheit
E=Standardmäßiger EMV-Schutz (2. Umgebung,
Kategorie C3)
I = IT-Netz
B = Integrierter Chopper, serienmäßig
–=Nicht verwendet
A = Standard
A = Standard-Lackierung
V=Lackierte Platinen, serienmäßig
N = Keine Option
E=Encoder - 2Y (micro) max. 1
P=PTC-2Y (micro), max. 1
S=Sicherer Halt-2Y (micro), max. 1
R=RS232/485-2Y (micro), max. 1
–=Nicht verwendet
CG Drives & Automation, 01-5665-02r0