4
PROJEKTIERUNG
76
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 – EtherNet/IP™
Assembly 103: Eingang des Geräts, Ausgang der Steuerung
•
CIP Safety
•
Aktualisierungszyklus: 5 ms (oder ein Vielfaches davon, abhängig vom RPI)
•
Länge: 16 Byte
•
Überwachungsfallumschaltung über Überwachungsfallnummer
Verfügbare Daten:
•
Sicherheitsfunktion starten
•
Ereignishistorie anhalten
•
Ruhezustand aktivieren
•
Überwachungsfallnummer
•
Rücksetzen
•
Sicherheitsfunktion und Verbindungen neu starten
•
Gerät vollständig neu starten
Assembly 105: Eingang des Geräts, Ausgang der Steuerung
•
CIP Safety
•
Aktualisierungszyklus: 5 ms (oder ein Vielfaches davon, abhängig vom RPI)
•
Länge: 8 Byte
•
Überwachungsfallumschaltung über zweikanalige Informationen, ähnlich wie bei
Geräten mit lokal angeschlossenen statischen Steuereingängen
•
Überwachungsfallumschaltung über sichere Geschwindigkeitsinformationen
Verfügbare Daten:
•
Sicherheitsfunktion starten
•
Überwachungsfallumschaltung
•
Ereignishistorie anhalten
•
Ruhezustand aktivieren
•
Steuereingang
•
Sichere Geschwindigkeit
•
Rücksetzen
•
Sicherheitsfunktion und Verbindungen neu starten
•
Gerät vollständig neu starten
Assembly 110: Ausgang des Geräts, Eingang der Steuerung
•
CIP Safety
•
Aktualisierungszyklus: 5 ms (oder ein Vielfaches davon, abhängig vom RPI)
•
Länge: 8 Byte
Verfügbare Daten:
•
Status Sicherheitsfunktion
•
Status Ruhezustand
•
Verschmutzungswarnung
•
Verschmutzungsfehler
•
Referenzkonturüberwachung
•
Manipulation
•
Abschaltpfad (sicherheitsgerichtet)
•
Abschaltpfad (nicht sicherheitsgerichtet)
•
Aktueller Überwachungsfall
•
Rücksetzen erforderlich
•
Applikationsfehler
•
Gerätefehler
Assembly 113: Ausgang des Geräts, Eingang der Steuerung
•
CIP Safety
•
Aktualisierungszyklus: 5 ms (oder ein Vielfaches davon, abhängig vom RPI)
•
Länge: 16 Byte
8020199/1P7Y/2024-10-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten