9
BEDIENUNG
152
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 – EtherNet/IP™
Anzeige
Gerät oder Konfigura‐
tion
Alle Geräte und Konfi‐
gurationen
Anzeige blinkt
Alle Geräte und Konfi‐
gurationen
Anzeige blinkt
Alle Geräte und Konfi‐
gurationen
Anzeige blinkt
Alle Geräte und Konfi‐
gurationen
Anzeige blinkt
Alle Geräte und Konfi‐
gurationen
Anzeige blinkt
Konfiguration mit
Referenzkonturfeld
Anzeige blinkt
Alle Geräte und Konfi‐
gurationen
Anzeige blinkt
Alle Geräte und Konfi‐
gurationen
Alle Geräte und Konfi‐
gurationen
Bedeutung
Fehler. Alle Sicherheitsausgänge im AUS-
Zustand. Weitere Informationen:
anzeige am Display", Seite
163.
Verschmutzungswarnung. Prüfen Sie die Optik‐
haube auf Beschädigungen. Reinigen Sie die
Optikhaube.
Verschmutzungsfehler. Alle Sicherheitsaus‐
gänge im AUS-Zustand. Prüfen Sie die Optik‐
haube auf Beschädigungen. Reinigen Sie die
Optikhaube.
Blendungswarnung. Prüfen Sie, ob der Sicher‐
heitslaserscanner durch eine externe Licht‐
quelle in der Scanebene geblendet wird,
z. B. Sonne, Halogenscheinwerfer, Infrarotlicht‐
quelle. Entfernen oder verdecken Sie die Licht‐
quelle.
Blendungsfehler. Die betroffenen Sicherheits‐
ausgänge sind im AUS-Zustand. Prüfen Sie,
ob der Sicherheitslaserscanner durch eine
externe Lichtquelle in der Scanebene geblen‐
det wird, z. B. Sonne, Halogenscheinwerfer, Inf‐
rarotlichtquelle. Entfernen oder verdecken Sie
die Lichtquelle.
Manipulationsschutz. Der Sicherheitslaser‐
scanner erkennt im eingestellten Toleranzband
des Referenzkonturfelds keine Kontur. Alle
Sicherheitsausgänge im AUS-Zustand.
Manipulationsschutz. Der Sicherheitslaser‐
scanner misst in einem Bereich von mindes‐
tens 90° keinen Wert innerhalb des Entfer‐
nungsmessbereichs. Alle Sicherheitsausgänge
im AUS-Zustand.
Sicherheitsfunktion gestoppt. Alle Sicherheits‐
ausgänge im AUS-Zustand. Starten Sie das
Gerät über die Tastatur oder den Safety Desig‐
ner neu.
Es liegt noch kein gültiges Eingangssignal an
den Steuereingängen an. Alle Sicherheitsaus‐
gänge im AUS-Zustand.
Nach dem Einschalten wartet der Sicherheits‐
laserscanner auf ein gültiges Eingangssignal.
In dieser Zeit führt ein ungültiges Eingangssig‐
nal nicht zu einem Fehler.
8020199/1P7Y/2024-10-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
siehe „Fehler‐