4.5.4
Steuerung konfigurieren
8020199/1P7Y/2024-10-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Möglichkeiten, dem Sicherheitslaserscanner die Daten zuzuweisen:
•
Im Safety Designer im Dialog Adressierung
•
Mit einem DHCP-Server
•
Über CIP mit dem TCP/IP-Objekt (0xF5)
Im Auslieferungszustand fordert der Sicherheitslaserscanner per DHCP eine IP-Adresse
an. Nachdem eine Konfiguration in den Sicherheitslaserscanner übertragen wurde, darf
eine per DHCP zugewiesene IP-Adresse sich nicht mehr ändern. Eine statisch zugewie‐
sene IP-Adresse kann nicht mehr über CIP mit dem TCP/IP-Objekt (0xF5) geändert
werden.
Safety Network Number vergeben
In einem sicherheitsgerichteten EtherNet/IP-Netzwerk benötigt der Sicherheitslaser‐
scanner eine Safety Network Number (SNN). Die Safety Network Number ist eine 48 Bit
lange Kennung.
Sie können dem Sicherheitslaserscanner die Safety Network Number auf folgenden
Wegen zuweisen:
•
Im Safety Designer unter Protokolleinstellungen im Dialog EtherNet/IP
Eine Funktion zur automatischen Einstellung der Safety Network Number wird nicht
unterstützt.
Bindung an eine Steuerung
Wenn der Sicherheitslaserscanner schon einmal mit einer Steuerung verbunden war
und mit einer anderen Steuerung verbunden werden soll, muss die Bindung an die alte
Steuerung explizit aufgehoben werden.
Sie können die Bindung an eine Steuerung auf verschiedenen Wegen aufheben:
•
Im Safety Designer im Dialog EtherNet/IP mit Klick auf Bindung an Steuerung aufheben
(Reset Ownership)
•
Im Safety Designer im Dialog Werkseinstellungen durch Zurücksetzen des Geräts auf
Werkseinstellungen
Überblick
Im Folgenden finden Sie Informationen zu Eingaben in der Konfigurationssoftware der
Steuerung.
Informationen zur Konfiguration des Sicherheitslaserscanners
Seite
91.
PROJEKTIERUNG
siehe „Konfiguration",
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 – EtherNet/IP™
4
71