Herunterladen Diese Seite drucken

SICK microScan3 Pro Betriebsanleitung Seite 51

Sicherheitslaserscanner ethernet/ip

Werbung

8020199/1P7Y/2024-10-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
B
[mm]
F
120
60
50
0
50
Abbildung 36: Mindestzuschlag für fehlende Bodenfreiheit
B
Bodenfreiheit in mm
F
Z
Zuschlag für fehlende Bodenfreiheit in mm
F
Berechnungsbeispiel für die Schutzfeldlänge S
S
= S
+ TZ + Z
+ Z
+ Z
L
A
R
F
B
Dabei ist:
S
= Schutzfeldlänge in Millimeter (mm)
L
S
= Anhalteweg in Millimeter (mm)
A
TZ = Toleranzbereich des Sicherheitslaserscanners,
Z
= Zuschlag für reflexionsbedingten Messfehler in Millimeter (mm)
R
Z
= Zuschlag für fehlende Bodenfreiheit des Fahrzeugs in Millimeter (mm)
F
Z
= Zuschlag für die nachlassende Bremskraft des Fahrzeugs aus der Fahrzeug‐
B
dokumentation in Millimeter (mm)
Anhalteweg S
A
Der Anhalteweg setzt sich aus dem Bremsweg des Fahrzeugs und der zurückgelegten
Strecke während der Ansprechzeit des Sicherheitslaserscanners und der Ansprechzeit
der Fahrzeugsteuerung (inkl. Signallaufzeit) zusammen.
HINWEIS
Der Bremsweg eines Fahrzeugs verlängert sich mit steigender Geschwindigkeit nicht
linear, sondern im Quadrat.
PROJEKTIERUNG
100
150
Z
[mm]
F
L
siehe „Datenblatt", Seite 177
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 – EtherNet/IP™
4
51

Werbung

loading