Herunterladen Diese Seite drucken

SICK microScan3 Pro Betriebsanleitung Seite 10

Sicherheitslaserscanner ethernet/ip

Werbung

2
ZU IHRER SICHERHEIT
2
Zu Ihrer Sicherheit
2.1
Grundlegende Sicherheitshinweise
10
B E T R I E B S A N L E I T U N G | microScan3 – EtherNet/IP™
Einbindung des Produkts
GEFAHR
Wenn das Produkt falsch eingebunden wird, kann es nicht den erwarteten Schutz
bieten.
Einbindung des Produkts gemäß den Anforderungen der Maschine planen (Projek‐
tierung).
Einbindung des Produkts gemäß der Projektierung umsetzen.
Laserhinweise
VORSICHT
Optische Strahlung: Laserklasse 1
Vorsicht - Wenn andere als die hier angegebenen Bedienungs- oder Justiereinrichtun‐
gen benutzt oder andere Verfahrensweisen ausgeführt werden, kann dies zu gefährli‐
cher Strahlungseinwirkung führen.
Nur die in dieser Dokumentation angegebenen Werkzeuge und Hilfsmittel benut‐
zen.
Nur die in dieser Dokumentation angegebenen Verfahrensweisen ausführen.
Das Gehäuse nicht öffnen, außer zu den in dieser Dokumentation vorgesehenen
Montage- und Wartungsarbeiten.
LASER
1
Abbildung 1: Laserklasse 1
Dieses Gerät entspricht folgenden Normen:
EN 60825-1:2014 + A11:2021
IEC 60825-1:2014
21 CFR 1040.10 und 1040.11, ausgenommen die Übereinstimmung mit
IEC 60825-1:2014, wie beschrieben in Laser Notice No. 56 vom 08.05.2019
Der Laser ist augensicher.
Die Laserkennzeichnung befindet sich auf der Unterseite des Sicherheitslaserscanners.
Montage und elektrische Installation
GEFAHR
Tod oder schwere Verletzungen durch elektrische Spannung und/oder unerwarteten
Anlauf der Maschine
Sicherstellen, dass die Maschine während der Montage und elektrischen Installa‐
tion in spannungsfreiem Zustand ist und bleibt.
Sicherstellen, dass der Gefahr bringende Zustand der Maschine ausgeschaltet ist
und bleibt.
8020199/1P7Y/2024-10-15 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

loading