Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach HSM3500 Originalbetriebsanleitung Seite 14

Steintrennmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HSM3500:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Arbeitsplatz
Um das Risiko von Verletzungen, Maschinenschaden,
Feuer und Schock auszuschließen, vergewissern Sie
sich, dass Ihr Arbeitsplatz
• vor Feuchtigkeit, Nässe und Regen geschützt ist,
• frei von entflammbaren Gasen und Flüssigkeiten ist,
• kindersicher ist – verwenden Sie Vorhängeschlös-
ser und Hauptschalter, wenn die Maschine nicht in
Betrieb ist;
• sauber und leer ist,
• gut belüftet und beleuchtet ist.
Die Bedienungsperson
Gesunder Menschenverstand und Vorsicht sind Fakto-
ren, die nicht in eine Maschine eingebaut werden kön-
nen. Diese Faktoren obliegen der Bedienungsperson.
Bitte denken Sie daran:
• Verhindern Sie Körperkontakt mit geerdeten Ober-
flächen wie Rohre oder Radiatoren.
• Seien Sie wachsam. Arbeiten Sie nicht an der Ma-
schine, wenn Sie müde sind.
• Bedienen Sie das Produkt nicht unter Einfluss von
Alkohol oder Drogen.
• Lesen Sie die Warnhinweise, um zu bestimmen, ob
Ihr Urteilsvermögen oder Ihre Reflexe beeinträchtigt
sein könnten.
• Tragen Sie keine lose Kleidung oder Schmuck, die
sich in rotierenden Teilen verfangen könnten.
• Rutschfestes Schuhwerk ist empfohlen.
• Schützen Sie langes Haar durch geeignete Mittel.
• Tragen Sie Augen- und Ohrenschutz. Tragen Sie
immer:
- ANSI- zugelassene Staubmasken.
- Gehörschutz.
• Halten Sie zu jeder Zeit Ihr Gleichgewicht.
• Strecken Sie sich nicht über die laufende Maschinen.
Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und
den anerkannten sicherheitstechnischen Regeln
gebaut. Dennoch können beim Arbeiten einzelne
Restrisiken auftreten.
• Verletzungsgefahr für Finger und Hände durch das
laufende Werkzeug bei unsachgemäßer Führung
des Werkstückes.
• Gefährdung der Gesundheit durch Staub. Unbe-
dingt persönliche Schutzausrüstungen wie Augen-
schutz tragen.
• Verletzungen durch defekte Diamanttrennscheibe.
Die Diamanttrennscheibe regelmäßig auf Unver-
sehrtheit überprüfen.
14 | DE
• Verletzungsgefahr für Finger und Hände beim
Trennscheibenwechsel. Geeignete Arbeitshand-
schuhe tragen.
• Verletzungsgefahr beim Einschalten der Maschine
durch die anlaufende Trennscheibe.
• Gefährdung durch Strom, bei Verwendung nicht
ordnungsgemäßer Elektro-Anschlussleitungen.
• Gefährdung der Gesundheit durch die laufende
Trennscheibe bei langem Kopfhaar und loser Klei-
dung. Persönliche Schutzausrüstung wie Haarnetz
und eng anliegende Arbeitskleidung tragen.
• Des Weiteren können trotz aller getroffenen Vorkeh-
rungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden wenn die „Si-
cherheitshinweise" und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung", sowie die Bedienungsanleitung ins-
gesamt beachtet werden.
6. Technische Daten
Baumaße L x B x H
Schneidetisch
Diamantrennscheibe
Bohrung
Drehzahl
Gewicht
Schnittlänge max.
Schnitthöhe 90° max.
Schnitthöhe 45° max.
Motor
Aufnahmeleistung
Betriebsart*
Isolierstoffklasse
Schutzart
Technische Änderungen vorbehalten!
*Betriebsart – S6 40%
Die Betriebsart S6 ist ein ununterbrochener perio-
discher Betrieb. Der Betrieb setzt sich aus einer An-
laufzeit, einer Zeit mit konstanter Belastung und einer
Leerlaufzeit zusammen. Die Spieldauer beträgt 10 min,
die relative Einschaltdauer beträgt 40% der Spieldauer.
www.scheppach.com
1150 x 520 x 1210 mm
535 x 430 mm
ø 360 mm
ø 25,4 mm
2800 1/min
72 kg
700 mm
110 mm
72 mm
230 V~ / 50 Hz
2200 W
S6 40%
B
IP54

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

590670990159067089969