Herunterladen Diese Seite drucken

Scheppach HSM3500 Originalbetriebsanleitung Seite 12

Steintrennmaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HSM3500:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Der Gebrauch anderer als der in der Bedienungs-
anleitung oder im Katalog empfohlenen Einsatz-
werkzeuge oder Zubehöre kann eine persönliche
Verletzungsgefahr für Sie bedeuten.
21. Reparaturen nur vom Elektrofachmann
Dieses Elektrowerkzeug entspricht den einschlä-
gigen
Sicherheitsbestimmungen.
dürfen nur von einer Elektrofachkraft ausgeführt
werden, andernfalls können Unfälle für den Betrei-
ber entstehen.
22. Schließen Sie die Staubabsaug-Einrichtung an
Wenn Vorrichtungen zum Anschluss von Staubab-
saugeinrichtungen vorhanden sind, überzeugen
Sie sich, dass diese angeschlossen und benutzt
werden.
m WARNUNG! Dieses Elektrowerkzeug erzeugt
während des Betriebs ein elektromagnetisches Feld.
Dieses Feld kann unter bestimmten Umständen akti-
ve oder passive medizinische Implantate beeinträch-
tigen. Um die Gefahr von ernsthaften oder tödlichen
Verletzungen zu verringern, empfehlen wir Personen
mit medizinischen Implantaten ihren Arzt und den Her-
steller vom medizinischen Implantat zu konsultieren,
bevor das Elektrowerkzeug bedient wird.
Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE
Achtung! Dieser Stein- und Fliesenschneider ist für
Nassschneiden konstruiert. Die Masche darf mit einer
nicht segmentierten Diamanttrennscheibe betrieben
werden.
• Nasse Hände: Berühren Sie die elektrischen Kom-
ponenten der Maschine (z.B. Schalter) nicht mit
nassen Händen.
• Steckverbindungen: Alle Steckverbindungen müs-
sen sich an einem trockenen Ort befinden und dür-
fen nicht auf dem Boden aufliegen.
• Kühlung der Trennscheibe: Stellen Sie sicher, dass
die Trennscheibe während des kompletten Schnei-
devorgangs mit Wasser gekühlt wird.
• Trockenschneiden: Führen Sie niemals Trocken-
schnitte durch mit Trennscheiben, die für Nass-
schneiden konstruiert sind.
• Staubschutz: Tragen Sie beim Schneiden von Flie-
sen stets eine Staubschutzmaske.
• Diamant-Trennscheiben: Schieben Sie die Fliese
nicht schneller in die Maschine, als sie durch die
Trennscheibe geschnitten werden kann.
12 | DE
• Verwenden Sie nur Trennscheiben, deren Drehzahl
min. 3000 min
• Auswahl der Trennscheibe: Wählen Sie die Dia-
mant-Trennscheibe entsprechend dem zu schnei-
denden Material aus.
• Montieren der Trennscheibe: Überprüfen Sie vor
Reparaturen
Einbau der Trennscheibe die Spindel, die Spin-
delmutter und die Flansche auf Beschädigungen,
Abnutzung oder lockeren Sitz. Wechseln Sie be-
schädigte oder abgenutzte Teile sofort aus.
• Drehrichtung der Trennscheibe: Überprüfen Sie
den Richtungspfeil auf der Trennscheibe, die Pfeil-
richtung muss mit der Drehrichtung der Motorwelle
übereinstimmen.
• Trennscheibenspindel Vergewissern Sie sich, dass
der Durchmesser des Loches in der Trennscheibe
mit dem Durchmesser der Trennscheibenspindel an
der Maschine übereinstimmt.
• Trennscheibenschutz: Betreiben Sie den Stein- und
Fliesenschneider nur mit ordnungsgemäß ange-
brachtem und eingestelltem Trennscheibenschutz.
• Trennscheibengeschwindigkeit:
Sie nicht die sichere Betriebsgeschwindigkeit der
Trennscheibe.
• Schleifen mit der Trennscheibe: Versuchen Sie nicht,
die Trennscheibe für Schleifarbeiten zu verwenden,
um z.B. die Kante einer geschnittenen Fliese abzu-
schleifen. Führen Sie ebenso keine Radius- oder
Rundschnitte durch. Diese Fliesenschneidemaschi-
ne ist nur für den Hausgebrauch geeignet.
• Stoppzeit der Trennscheibe: Die Trennscheibe benö-
tigt 20 Sekunden, bis sie nach dem Abschalten zum
Stillstand gekommen ist. Warten Sie den völligen
Stillstand der Trennscheibe ab, ziehen Sie dann den
Netzstecker aus der Steckdose und berühren Sie dann
erst, falls notwendig, die Trennscheibe der Maschine.
• Vermeiden Sie jegliches Berühren der rotierenden
Trennscheibe, während sich die Maschine in Be-
trieb befindet.
• Das Elektrowerkzeug ist niemals ohne den mitgelie-
ferten PRCD-Stecker zu verwenden.
• Wasser von elektrischen Teilen des Werkzeuges
und von Personen im Arbeitsbereich fernhalten!
• Bei Beschädigung des Steckers oder der An-
schlussleitung müssen diese vom Hersteller oder
seinem autorisierten Kundendienst ersetzt werden.
• Technische Änderungen, die zur Veränderung der
Eigenschaften führen (z.B. Drehzahl) dürfen nur vom
Hersteller durchgeführt werden um den Anforderun-
gen der Schutzbestimmungen gerecht zu werden.
• Bewahren Sie die Sicherheitshinweise gut auf.
www.scheppach.com
entspricht.
-1
Überschreiten

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

590670990159067089969