Der ECO-Modus kann wie folgt beendet werden:
•
Linke
oder rechte
Display wird eingeschaltet und die Maschine beginnt zu heizen.
•
Brühhebel betätigen (siehe Kapitel 5.2.3, „Bedienhebel").
•
Automatische Einschaltzeit programmieren (siehe Kapitel 10.4.3,
„Schedule Set").
9.2
Maschine in Betrieb nehmen
9.2.1
Maschine ein- und ausschalten
Maschine einschalten:
1.
Die Ein-/Aus-Taste drücken.
Der LED-Ring leuchtet auf und im Display erscheinen nacheinander
9
folgenden Anzeigen:
•
die Willkommensanzeige „MAKE COFFEE YOURS",
•
die Software-Version,
•
die bisher verbrauchte Litermenge, sofern der Filter Reminder
eingestellt ist (siehe Kapitel 10.4.1, „Filter Reminder"),
•
die Brüh-Temperatur und, sofern aktiviert, die Dampftemperatur.
Maschine ausschalten:
1.
Die Ein-/Aus-Taste drücken.
Der LED-Ring erlischt und das Display wird ausgeschaltet.
9
9.2.2 Maschine im Tankmodus
1.
Wassertank mit Wasser füllen (siehe Kapitel 9.5, „Wassertank mit
Wasser füllen") und in die Maschine einsetzen (siehe Kapitel 11.5.1,
„Ausrichtung des Wassertanks").
2.
Maschine mit der Ein-/Aus-Taste einschalten.
Der LED-Ring leuchtet auf.
¾
3.
Sofern im Display die Anzeige „Flush" erscheint, einen Flush
durchführen (siehe Kapitel 9.9, „Flush durchführen").
Die Maschine wird aufgeheizt. Ist die Einstellung „Fast Heating"
9
aktiviert (siehe Kapitel 10.4.8, „Enable Fast Heating"), dauert das
Aufheizen ca. 12-13 Minuten. Die Maschine ist aufgeheizt, wenn im
Display die über das Menü eingestellte Temperatur (siehe Kapitel 10.3.1,
„Brew Temperature") erscheint.
DE - 46
Navigationstaste einmal kurz drücken. Das
DRIVE_BA_V3.0