Herunterladen Diese Seite drucken
Profitec PRO 600 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO 600:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PRO 600
Art.-Nr./item no: 10600, 10610
Bedienungsanleitung -
User Manual

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Profitec PRO 600

  • Seite 1 PRO 600 Art.-Nr./item no: 10600, 10610 Bedienungsanleitung - User Manual...
  • Seite 2 Lieber Kaffeegenießer, liebe Kaffeegenießerin, mit der PRO 600 haben Sie eine sehr gute Wahl getroffen. Wir wünschen Ihnen viel Freude an Ihrer Espresso- Siebträgermaschine und vor allem an der Zubereitung von Espresso und Cappuccino. Wir bitten Sie, diese Bedienungsanleitung vor Gebrauch der Maschine sorgfältig durchzulesen. Sollte der eine oder andere Punkt nicht verständlich sein oder Sie weitere Informationen benötigen, bitten wir Sie, sich vor der...
  • Seite 3 INHALT DEUTSCH Verwendete Symbole / Used symbols ..........................4 LIEFERUMFANG ................................5 ALLGEMEINE HINWEISE ............................5 Allgemeine Sicheheitshinweise ..........................5 Bestimmungsgemäße Verwendung ........................6 GERÄTEBESCHREIBUNG............................7 Geräteteile ..................................7 Technische Daten ............................... 7 PID-Temperaturregelung ............................7 INSTALLATION DER MASCHINE ..........................8 Vorbereitungen zur Installation ..........................
  • Seite 4 General safety notes ..............................22 Proper use................................... 23 MACHINE DESCRIPTION............................24 Machine parts ................................24 Technical data ................................24 PID-Temperature Control ............................24 MACHINE INSTALLATION ............................25 Preparation for installation ............................. 25 Electrical connection ............................... 25 FIRST USE ................................... 25 Fill mode ..................................
  • Seite 5 Verwendete Symbole / Used symbols Vorsicht! Wichtiger Sicherheitshinweis für den Bediener. Berücksichtigen Sie diese Hinweise, um Verletzungen zu vermeiden. Achtung! Wichtiger Hinweis zur korrekten Bedienung der Maschine. Caution! Important notices on safety for the user. Pay attention to these notices to avoid injuries.
  • Seite 6 DEUTSCH LIEFERUMFANG 1 Filterträger mit 1 Auslauf 1 Tamper 1 Filterträger mit 2 Ausläufen 1 Reinigungspinsel 1 Eintassensieb 1 Bedienungsanleitung 1 Zweitassensieb 1 Blindsieb ALLGEMEINE HINWEISE 2.1 Allgemeine Sicheheitshinweise • Sicherstellen, dass die Gerätespannung auf dem Typenschild mit der Netzspannung übereinstimmt.
  • Seite 7 Schäden an der Maschine führen. 2.2 Bestimmungsgemäße Verwendung Die PRO 600 darf nur für die Kaffeezubereitung, Heißwasser- und Dampfentnahme verwendet werden. Jegliche Benutzung für andere Zwecke ist seitens des Herstellers untersagt und zu unterlassen. Für Schäden, die auf nicht sachgemäßen Gebrauch zurückzuführen sind, übernehmen wir keinerlei Haftung und sind auch nicht regresspflichtig.
  • Seite 8 DEUTSCH GERÄTEBESCHREIBUNG 3.1 Geräteteile PRO 600 Tassenablage, darunter Wassertank 2. Dampfventil 3. Dampfrohr 4. Brühgruppe 5. PID-Display 6. Ein-/Ausschalter 7. Kontrolllampe grün Ein/Aus 8. Kesseldruckmanometer 9. Heißwasserventil 10. Heißwasserrohr 11. Filterträger 12. Brühhebel 13. Pumpendruckmanometer 14. Wasserauffangschale 3,2 Technische Daten...
  • Seite 9 DEUTSCH Vorsicht! Verletzungsgefahr: Folgende Geräteteile sind heiß oder können es werden: • Bereich der Ventile • Dampf- und Heißwasserrohr • Brühgruppe • Filterträger • Gehäuse: Oberseite und Seitenteile INSTALLATION DER MASCHINE Die Installation darf ausschließlich durch qualifiziertes Personal und gemäß den im Folgenden aufgeführten Anweisungen sowie in Einklang mit den gültigen Gesetzen und örtlichen Vorschriften erfolgen.
  • Seite 10 Entnahme einer größeren Menge Heißwassers empfiehlt es sich die Maschine auszuschalten. (S. auch Kap. 6.5 Heißwasserentnahme) Die PRO 600 verfügt über eine Sicherung, die verhindert, dass das Gerät überfüllt. Es kann vorkommen, dass die Maschine bei der Erstinbetriebnahme oder, wenn eine große Menge Wasser über das Heißwasserventil entnommen wurde, nicht aufheizt.
  • Seite 11 DEUTSCH Möchten Sie die Dampffunktion nutzen, schalten Sie in der PID-Steuerung den Dampfkessel auf „ON“ (mehr unter Kapitel 6.2.2). Der Filterträger sollte am besten in der Brühgruppe eingespannt bleiben, damit er immer warm bleibt. Sobald Sie während des Aufheizens („UP“ wird im Display angezeigt) einen Bezug starten, wird der Fast Heat Up abgebrochen, hierbei braucht die Brühgruppe etwas länger, um die gewünschte Temperatur zu erreichen.
  • Seite 12 DEUTSCH 3. Drücken Sie um in das Untermenü von „t1“ zur Abstimmung des Temperaturwertes zu gelangen. Der momentan eingestellte Temperaturwert erscheint. 4. Drücken Sie zügig – zur Verringerung oder zur Erhöhung des Soll-Temperaturwertes. 5. Warten Sie nach der Abstimmung des Soll-Temperaturwertes kurz, es erscheint „t1“.
  • Seite 13 6.3.4 Programmierung des Gruppenreinigungsmodus „CLn“ Bei der PRO 600 haben Sie die Möglichkeit, über das PID-Display eine Erinnerung für die nächste Brühgruppenreinigung zu programmieren. Zum Zeitpunkt der Auslieferung der Maschine ist diese auf 0 gesetzt, es ist also noch keine Erinnerung programmiert.
  • Seite 14 DEUTSCH – Drücken Sie gleichzeitig, es erscheint „t1“ auf dem Display. – Drücken Sie solange die Taste, bis „CLn“ angezeigt wird. Drücken Sie um ins CLn-Menü zu gelangen. Nun können Sie die Programmierung in 10er Schritten, zwischen 0 und – 200, durch das Drücken von vornehmen.
  • Seite 15 DEUTSCH 6.3.6 Programmierung des Fast Heat UP Modus Ihre Maschine ist mit einer schnellen Aufheizfunktion (Fast Heat UP) ausgestattet, die sicherstellt, dass die gewünschte Brühtemperatur innerhalb weniger Minuten erreicht wird. Im Menü lässt sich diese Funktion deaktivieren. Drücken Sie + und – gleichzeitig, es erscheint „t1“ auf dem Display. Mit der „-“-Taste navigieren Sie durch das Menü.
  • Seite 16 Heißwasserspritzer vermieden werden. 6.6 Dampfentnahme Die PRO 600 ermöglicht die Erzeugung von Dampf zum Erhitzen oder Aufschäumen von Flüssigkeiten, wie z.B. Milch oder Glühwein. Sie ist eine professionelle Espressomaschine und hat ein enormes Dampfvolumen. Dies bedeutet, dass Sie innerhalb weniger Sekunden Milchschaum zubereiten können.
  • Seite 17 DEUTSCH 7.1 Allgemeine Reinigung Tägliche Reinigung: Reinigen Sie Filterträger, Siebe, Wasserbehälter, Wasserauffangschale täglich mit warmem Wasser und/oder einem lebensmittelechten Spülmittel. Bitte beachten Sie, dass die Filterträger, Auffangschale und der Wassertank nicht für die Spülmaschine geeignet sind. Säubern Sie das Duschensieb und die Gruppendichtung im unteren Bereich der Kaffeebrühgruppe von sichtbarer Verschmutzung ohne diese Teile zu entnehmen.
  • Seite 18 DEUTSCH Unter Punkt 6.2.3 erfahren Sie wie Sie die Gruppenreinigungserinnerung programmieren. Vorsicht! Während der Reinigung mit dem Blindsieb kann es zu heißen Wasserspritzern kommen. Entleeren Sie die Wasserauffangschale rechtzeitig. Warten Sie nicht bis diese randvoll ist. 7.3 Kleine technische Servicearbeiten Austausch der Gruppendichtung und/oder Duschensieb Maschine abschalten, abkühlen lassen und den Netzstecker ziehen.
  • Seite 19 Das Endstück des Dampfrohres kann hierzu auch abgeschraubt werden. Die Düse anschließend wieder anschrauben. TRANSPORT UND LAGERUNG 8.1 Verpackung Die PRO 600 wird in einem Karton durch eine Kunststoffhülle und Schaumstoffplatten geschützt geliefert. Vorsicht! Verpackungsmaterial außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Wichtig Verpackungsmaterial für eventuellen Transport unbedingt aufbewahren.
  • Seite 20 DEUTSCH Dieses Produkt entspricht folgenden EU-Richtlinien: • Niederspannungsrichtlinie: 2014/35/EU • Richtlinie über die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMC): 2014/30/EU • Richtlinie über die Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (ROHS): 2011/65/EU • Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgerät (WEEE Reg.-Nr.: DE97592029) •...
  • Seite 21 DEUTSCH Problem Mögliche Ursache Behebungsvorschläge Gerät aus- und einschalten. Kontrollieren, ob der Schwimmer im Wassertank in der richtigen Position sitzt. Die Seite des Schwimmers mit dem Magnetpunkt muss zur Innenseite der Maschine zeigen. Wasser wurde nachgefüllt, PID- Der Schwimmer selbst muss mit Display ist aus dem Magnetpunkt nach oben eingesetzt sein.
  • Seite 22 Sollten Sie nicht alle Milch verbraucht haben, können Sie die Restmilch im Krug im Nachhinein noch einmal aufschäumen. Milchproteine „schäumen“ bis ca. 77°C. Ist dieser Temperaturpunkt überschritten, schäumt die Milch nicht mehr. Neben der standardmäßig verbauten 2-Loch-Dampfdüse ist von Profitec eine 4-Loch Dampfdüse im Handel erhältlich. Deutsche Original-Bedienungsanleitung...
  • Seite 23 ENGLISH INCLUDED WITH DELIVERY 1 portafilter 1 spout 1 tamper 1 portafilter 2 spouts 1 cleaning brush 1 filter 1 cup 1 user manual 1 filter 2 cups 1 blind filter GENERAL ADVICE 2.1 General safety notes • Make sure that the local main supply voltage corresponds to the information given on the type plate on the front panel of the espresso machine.
  • Seite 24 A late descaling can cause substantial damage to the machine. 2.2 Proper use The PRO 600 has to be used for the preparation of coffee, hot water and steam only. Use of the machine other than for the above-mentioned purpose is prohibited. The manufacturer cannot be held responsible for damages due to unsuitable use of the machine and is not liable for recourse.
  • Seite 25 ENGLISH MACHINE DESCRIPTION 3.1 Machine parts PRO 600 Cup warming tray & water tank Tassenablage, darunter underneath Wassertank 2. Steam valve 2. Griff Dampfventil 3. Steam wand 3. Dampfrohr 4. Brew Group 4. Brühgruppe 5. PID-Display 5. PID-Display 6. On/off switch 6.
  • Seite 26 ENGLISH Caution! Danger of injury: The following parts are hot or may become hot: • Area of the valves • Steam wand and hot water wand • Brew group • Portafilter • Body (upper part and side frames) MACHINE INSTALLATION The installation is to be carried out exclusively by qualified specialists, according to the following instructions and in compliance with valid laws and local regulations.
  • Seite 27 The steam boiler is heated as soon as the boiler pressure is between 1 and 1.5 bar. Manual boiler venting is not necessary because the PRO 600 contains a professional anti-vacuum valve, which automatically vents the boiler during the heat-up phase. This venting process is done by way of the brew group, directly into the drip tray.
  • Seite 28 ENGLISH As soon as you start a withdrawal while the machine is heating up ('UP' is shown in the display), the Fast Heat Up is interrupted; in this case, the brewing group needs a little longer to reach the desired temperature. If you do not want to use the Fast Heat Up, you can set the function to 'off' under the FH entry by calling up the menu (hold down both buttons on the display).
  • Seite 29 ENGLISH the nominal temperature value. 5. Please wait a short while after having set the nominal temperature value; ‘t1’ will be displayed. – 6. Press in order to display ‘t2’ (steam boiler). – If you would like to change just ‘t2’ and leave ‘t1’ unchanged, press after step 2 in order to progress directly to ‘t2’...
  • Seite 30 Programming the CLN group cleaning mode With the PRO 600 you have the option to program a reminder for next the group cleaning at the PID display. The machine is set to 0 at the time of delivery, so no reminder is programmed yet.
  • Seite 31 ENGLISH Switch on the machine. – 2. Press at the same time and “t1” will appear on the display. – 3. Press the button until you reach “Eco”. Press to enter the Eco menu. 4. Now you can carry out the programming in steps of 30 min by –...
  • Seite 32 6.6 Dispensing of steam The PRO 600 makes it possible to generate large amounts of steam in order to heat or froth beverages, e. g. milk or punch. It is a professional and compact espresso coffee machine with an enormous steam volume.
  • Seite 33 ENGLISH CLEANING AND MAINTENANCE A regular and accurate care is very important for the performance, the longevity and the safety of your machine. Caution! Always switch off the machine (power switch in lower position), disconnect the power cord and let the machine cool down to room temperature before cleaning. 7.1 General cleaning Daily cleaning: Portafilter, filters, water tank, drip tray, drip plate of the drip tray require daily cleaning.
  • Seite 34 ENGLISH If you clean the brew group to often with cleaner, it may start squeaking. Don´t clean it to often with cleaner, you will degrease all the moving parts and they will wear out quickly. It´s better if you clean the brew group from time to time without cleaner. Please find more information about how to program the group cleaning mode in chapter 6.3.3.
  • Seite 35 For this purpose, the steam nozzle may be unscrewed as well. Afterwards replace the steam nozzle. TRANSPORT AND WAREHOUSING 8.1 Packing The PRO 600 is delivered in a special carton and protected by a plastic cover and foam. Caution! Keep packing out of the reach of children! Important Keep packing and packing material for possibile transport! Do not throw it away! 8.2 Transport...
  • Seite 36 ENGLISH The product complies with the following EU Directives: • Low Voltage Directive: 2014/35/EU • Directive for electromagnetic compatibility (EMC): 2014/30/EU • Directive on the restriction of the use of certain hazardous substances in electrical and electronic equipment (ROHS): 2011/65/EU •...
  • Seite 37 ENGLISH Problem Possible Cause Troubleshooting Portafilter is not fixed properly. Fix the portafilter properly. Portafilter/ brew group is Change group gasket and dripping. Group gasket is broken. shower screen. Clean the brew group. After The cleaning mode is having operated the brew lever “CLn”...
  • Seite 38 Once this temperature is exceeded, the milk does not froth any further. In addition to the standard built-in 2-hole steam nozzle, there is a 4-hole steam nozzle in the Profitec product range which are available at your specialised dealer. Translation of the original German user manual...
  • Seite 39 PROFITEC GmbH Industriestraße 57 - 61 69245 Bammental/Heidelberg Deutschland/Germany Tel.: +49 (0) 6223 9205-0 E-Mail: info@profitec-espresso.com Internet: www.profitec-espresso.com...

Diese Anleitung auch für:

1060010610Pro 600 pidPro 600 quick steam