Grundlagen und Montage
Verdrahtung Power-Module
Absicherung
Zustand der Elektronikver-
sorgung über LEDs
Einsatz von Power-Modulen
30
VORSICHT
Da die Leistungsversorgung keine interne Absicherung besitzt, ist diese
extern mit einer Sicherung entsprechend dem Maximalstrom abzusichern,
d.h. max. 10A mit einer 10A-Sicherung (flink) bzw. einem Leitungsschutz-
schalter 10A Charakteristik Z und sollte UL-zugelassen sein.!
Die Elektronikversorgung ist intern gegen zu hohe Spannung durch eine
Sicherung geschützt. Die Sicherung befindet sich innerhalb des Power-
Moduls. Wenn die Sicherung ausgelöst hat, muss das Elektronik-Modul
getauscht werden!
■
Die Leistungsversorgung ist extern mit einer Sicherung entsprechend dem Maximal-
strom abzusichern, d.h. max. 10A mit einer 10A-Sicherung (flink) bzw. einem Lei-
tungsschutzschalter 10A Charakteristik Z und sollte UL-zugelassen sein.
–
Bei Modulen mit positiver Logik (PNP) legen Sie die Sicherung auf den positiven
Anschluss.
–
Bei Modulen mit negativer Logik (NPN) legen Sie die Sicherung auf den negativen
Anschluss.
–
Bei gemischter Logik ist je eine Sicherung auf den negativen und positiven
Anschluss zu legen.
■
Es wird empfohlen die Elektronikversorgung für Kopf-Modul und I/O-Ebene extern
mit einer 2A-Sicherung (flink) bzw. einem Leitungsschutzschalter 2A Charakteristik Z
abzusichern und sollte UL-zugelassen sein.
■
Die Elektronikversorgung für die I/O-Ebene des Power-Moduls 007-1AB10 sollte
ebenfalls extern mit einer 1A-Sicherung (flink) bzw. einem Leitungsschutzschalter 1A
Charakteristik Z abgesichert werden und sollte UL-zugelassen sein.
Nach PowerON des System SLIO leuchtet an jedem Modul die RUN- bzw. MF-LED,
sofern der Summenstrom für die Elektronikversorgung 3A nicht übersteigt. Ist der Sum-
menstrom größer als 3A, werden die LEDs nicht mehr angesteuert. Hier müssen Sie zwi-
schen Ihre Peripherie-Module das Power-Modul mit der Best.-Nr. 007-1AB10 platzieren.
■
Das Power-Modul mit der Best.-Nr. 007-1AB00 setzen Sie ein, wenn die 10A für
die Leistungsversorgung nicht mehr ausreichen. Sie haben so auch die Möglichkeit,
Potenzialgruppen zu bilden.
■
Das Power-Modul mit der Best.-Nr. 007-1AB10 setzen Sie ein, wenn die 3A für die
Elektronikversorgung am Rückwandbus nicht mehr ausreichen. Zusätzlich erhalten
Sie eine neue Potenzialgruppe für die DC 24V Leistungsversorgung mit max. 4A.
■
Durch Stecken des Power-Moduls 007-1AB10 können am nachfolgenden Rück-
wandbus Module gesteckt werden mit einem maximalen Summenstrom von 2A.
Danach ist wieder ein Power-Modul zu stecken. Zur Sicherstellung der Spannungsver-
sorgung dürfen die Power-Module beliebig gemischt eingesetzt werden.
System SLIO
HB300 | FM | 054-1BA00 | de | 24-25