BELGISCHE LIÉGE
PORTIONEN
16
WAFFELN
Zutaten:
Zubereitung:
• 2 Eier (Klasse L)
1. Lösen Sie die Trockenhefe zusammen mit einem Teelöffel Zucker in der einen Hälfte der
• 200 g weiche Butter
warmen Milch auf. Lassen Sie alles ca. 10-15 Minuten gehen.
• 50 g Zucker
2. In einer großen Rührschüssel vermischen Sie Mehl, Zucker, Salz, Butter und das Vanille-
• 150 g belgischer Hagelzucker
aroma. Geben Sie die Eier hinzu und kneten Sie mit Knethacken die Masse so lange bis die
• 120 ml warme Milch
Masse krümelig aussieht. Rühren Sie jetzt die restliche Milch unter.
• 575 g Mehl
3. Kneten Sie anschließend die Milch-Trockenhefe-Mischung ebenfalls unter den Teig bis die-
• 1 Vanilleschote (2 Teelöffel Vanillearoma)
ser fast zum Rand aufgeht. Lassen Sie den Teig anschließend unter einem Haushaltshandtuch
• 7 g Trockenhefe
weitere 10 Minuten gehen. Schlagen Sie nun das Eiweiß zu Eischnee auf und heben Sie
• ½ Teelöffel Salz
diesen ebenfalls vorsichtig unter den Teig.
4. Nachdem der Teig aufgegangen ist kneten Sie nun vorsichtig den Hagelzucker unter den
Teig bis dieser sich mit dem Teig zu verbinden beginnt. Lassen Sie den Teig nun noch eine
weitere Stunde gehen.
5. Formen Sie ca. 80 g schwere Bälle aus dem Teig.
6. Stellen Sie auf Ihrem Waffeleisen die Funktion BELGIAN ein und wählen Sie den Bräu-
nungsgrad 4 aus. Danach heizen Sie das Gerät vor bis das LCD-Display orange leuchtet und
die Anzeige HEATING erlischt.
7. Legen Sie in jedes Viertel einen Ball. Schließen Sie jetzt das Waffeleisen und warten Sie
bis der Timer herunter gezählt ist und der Signalton dreimal ertönt.
8. Entnehmen Sie die fertigen Waffeln, lassen Sie diese kurz abkühlen, bevor Sie diese
genießen. Fahren Sie mit dem restlichen Teig, wie in Schritt 7 beschrieben fort.
58
VORBEREITUNG
BACKZEIT
20
20
MINUTEN
MINUTEN
DATTELKOMPOTT WAFFELN MIT
BUTTERKARAMELLSOSSE
PORTIONEN
8
WAFFELN
Zutaten:
Zubereitung:
1. Kochen Sie die Datteln mit dem Wasser bei mittlerer Hitze 5 Minuten. Danach lassen Sie
• 300 g kleingeschnittene Datteln
• 360 ml Wasser
alles abkühlen, und mischen Sie dann das Backnatron unter. Lassen Sie die Datteln 10 Minuten
• 1 Teelöffel Backnatron
ruhen.
• 200 g geschmolzene
2. Mischen Sie in einer mittelgroßen Schüssel die Eier, Butter, Milch und das Vanillearoma
ungesalzene Butter
zusammen bis sich eine gleichmäßige Masse ergeben hat.
• 240 ml Milch
3. In einer großen Rührschüssel vermischen Sie Mehl, Zucker und Backpulver. Formen Sie in
• 75 g Zucker
der Mitte der Masse eine Mulde.
• 4 Eier (Klasse M)
4. Fügen Sie die Ei-Milchmischung vorsichtig in die Mulde und verrühren Sie alle Zutaten zu
• 360 g Mehl
einem glatten Teig. Heben Sie anschließend die Dattelmischung unter den Teig.
• 1 Vanilleschote (2 Teelöffel Vaniellearoma)
• 2 Teelöffel Backpulver
5. Stellen Sie auf Ihrem Waffeleisen die Funktion CLASSIC ein und wählen Sie den Bräu-
nungsgrad 6 aus. Danach heizen Sie das Gerät vor bis das LCD-Display orange leuchtet und
Für die Butterkaramellsoße
die Anzeige HEATING erlischt.
• 100 g Butter
6. Füllen Sie mit dem Messlöffel in jedes Viertel einen ½ Messlöffel Teig ein. Schließen Sie jetzt
• 225 g brauner Zucker
das Waffeleisen und warten Sie bis der Timer herunter gezählt ist und der Signalton dreimal ertönt.
• 300 ml Sahne
7. Für die Butterkaramellsoße lassen Sie erst die Butter in einem Soßentopf schmelzen.
Danach den braunen Zucker unter ständigem Rühren hinzufügen. Wenn dieser flüssig ist, die
Sahne unterrühren. Lassen Sie die Soße auf niedriger Hitze solange sanft köcheln bis sich eine
dickflüssige Konsistenz ergeben hat.
8. Entnehmen Sie die fertigen Waffeln, lassen Sie diese kurz abkühlen, bevor Sie diese
genießen. Fahren Sie mit dem restlichen Teig fort, wie in Schritt 7 beschrieben.
VORBEREITUNG
BACKZEIT
25
10
MINUTEN
MINUTEN
59