WAFFELN NACH HEISSER APFELKUCHENART
MIT KOKOSNUSS-STREUSELN
PORTIONEN
12
WAFFELN
Zutaten:
Zubereitung:
• 200 g geschmolzene, abgekühlte unge-
1. Für die Streusel geben Sie Kokosnussraspel, Haferflocken, Mehl und Zucker in eine Schüs-
salzene Butter
sel. Mit einem Mixer geben Sie die weiche Butter hinzu und rühren auf unterer Stufe bis sich
• 1 Teelöffel gemahlener Zimt
Streusel bilden. Anschließend braten Sie die Streusel in einer großen beschichteten Pfanne mit
• 106 g weißer Zucker
etwas Fett an bis sie eine leicht braune Färbung haben.
• 56 g brauner Zucker
2. Schälen und entkernen Sie die Äpfel. Schneiden Sie die Äpfel in Scheiben und kochen Sie
• 4 Eier (Klasse M)
diese anschließend in 50 g weißen Zucker und etwas Wasser weich.
• 480 ml Milch
3. Für die Waffeln mischen Sie in einer mittelgroßen Rührschüssel die Eier, die Milch, die ge-
• 360 g Mehl
schmolzene Butter und das Vanillearoma bis sich die Zutaten gut miteinander vermengt haben.
• 1 Vanilleschote (2 Teelöffel Vanillearoma)
• 2 Teelöffel Backpulver
4. In einer großen Rührschüssel vermischen Sie Mehl, Zimt, Zucker, Backnatron und Backpul-
• 1 ½ Teelöffel Backnatron
ver. Formen Sie in der Mitte der Masse eine Mulde.
• 400 g mürbe Äpfel (z.B Cox Orange)
5. Fügen Sie die Ei-Milchmasse vorsichtig in die Mulde und verrühren Sie alle Zutaten zu
einem glatten Teig. Heben Sie vorsichtig die Apfelscheiben unter den Teig.
Für die Streusel
6. Stellen Sie auf Ihrem Waffeleisen die Funktion CLASSIC ein und wählen Sie den Bräu-
• 2 Esslöffel getrocknete Kokosnussraspel
nungsgrad 6 aus. Danach heizen Sie das Gerät vor bis das LCD-Display orange leuchtet und
• 60 g Haferflocken
die Anzeige HEATING erlischt.
• 30 g Mehl
7. Füllen Sie mit dem Messlöffel in jedes Viertel einen ½ Messlöffel Teig ein. Schließen Sie jetzt
• 56 g brauner Zucker
das Waffeleisen und warten Sie bis der Timer herunter gezählt ist und der Signalton dreimal ertönt.
• 60 g Butter
8. Entnehmen Sie die fertigen Waffeln, lassen Sie diese kurz abkühlen, bevor Sie diese
Als Beilage eignen sich Apfelscheiben, Sahne
genießen. Fahren Sie mit dem restlichen Teig fort, wie in Schritt 7 beschrieben.
oder Vanilleeis.
Servieren Sie die Waffeln mit den selbstgemachten Streuseln, Vanille-Eis oder Apfelspalten.
52
VORBEREITUNG
BACKZEIT
20
15
MINUTEN
MINUTEN
LIMETTE-RICOTTA CHEESECAKE
PORTIONEN
12
WAFFELN
Zutaten:
Zubereitung:
• 200 g geschmolzene ungesalzene Butter
1. Mischen Sie in einer mittelgroßen Rührschüssel Eigelb, Milch, geschmolzene Butter und
• 56 g Zucker
Vanillearoma bis sich die Zutaten gut miteinander vermengt haben.
• 4 getrennte Eier (Klasse M)
2. In einer großen Rührschüssel vermischen Sie Mehl, Zucker und Backpulver. Formen Sie in
• 600 ml Milch
der Mitte der Masse eine Mulde. Geben Sie die Ei-Milchmasse in die Mulde und verrühren Sie
• 360 g Mehl
alles zu einem glatten Teig.
• 1 Vanilleschote (2 Teelöffel Vanillearoma)
3. Schlagen Sie nun das Eiweiß zu Eischnee auf und heben Sie diesen ebenfalls vorsichtig
• 2 Teelöffel Backpulver
unter den Teig.
4. Stellen Sie auf Ihrem Waffeleisen die Funktion BELGIAN ein und wählen Sie den Bräu-
Für die Füllung:
nungsgrad 6 aus. Danach heizen Sie das Gerät vor bis das LCD-Display orange leuchtet und
• 400 g weichen Ricotta
die Anzeige HEATING erlischt.
• Saft einer halben Zitrone
• 80 g Quark mit Zitronenzesten
5. Füllen Sie mit dem Messlöffel in jedes Viertel einen ½ Messlöffel Teig ein. Schließen Sie
(Alternativ: 80 g Zitronenquark)
jetzt das Waffeleisen und warten Sie bis der Timer herunter gezählt ist und der Signalton
• 30 g Puderzucker
dreimal ertönt. Entnehmen Sie die Waffel und lassen Sie diese komplett abkühlen.
• 240 ml Mark einer Passionsfrucht
6. In der Zwischenzeit vermischen Sie den Zitronenquark und den Ricotta.
7. Halbieren Sie die abgekühlten Waffeln diagonal und geben Sie die Ricottamischung dazwischen.
8. Für die Passionsfruchtsoße kochen Sie das Fruchtmark mit 120 ml Wasser, Puderzucker in
einem Soßentopf auf. Unter ständigem Rühren lassen Sie alles ca. 5 Minuten einkochen bis
es eine dicke Konsistenz hat.
Servieren Sie die Waffeln mit einer fruchtigen Soße oder Fruchtkompott.
VORBEREITUNG
BACKZEIT
20
15
MINUTEN
MINUTEN
53