Herunterladen Diese Seite drucken

Gastroback ADVANCED CONTROL Bedienungsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADVANCED CONTROL:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

HINWEIS
Abhängig von den gewählten Einstellungen kann die Backzeit zwischen 2 und
10 Minuten liegen. Außerdem kann sich die Backzeit auch für die einzelnen Porti-
onen etwas unterscheiden. Die Anzeigefelder der Bräunung blinken auf dem LCD-
Display während das Gerät die Waffelplatten vorheizt. Wenn die Anzeigefelder
kontinuierlich leuchten, ist das Gerät für den Backvorgang bereit. Sobald Sie den
Backvorgang gestartet haben, wird die berechnete Backzeit auf dem LCD-Display
herunter gezählt. Sie starten den Backvorgang, indem Sie den kalten Teig einfüllen
und danach den Deckel schließen oder mit der Neustart-Taste („RESTART").
Warten Sie, bis das akustische Signal (6 Signaltöne) das Ende der Backzeit mel-
det. Prüfen Sie das Ergebnis und nehmen Sie Ihre Waffeln aus dem Gerät, wenn
die gewünschte Beschaffenheit erreicht ist (siehe: ‚Bedienung / Den Waffelteig
backen'). Das Gerät heizt die Waffelplatten nach Ablauf der Backzeit automa-
tisch wieder bis zur nötigen Temperatur für die nächste Portion.
WICHTIG - Nehmen Sie die Waffeln rechtzeitig nach dem Signal aus dem Waf-
feleisen, damit die Waffeln nicht verbrennen! Sie können die Waffeln im Waffel-
eisen NICHT warm halten.
ACHTUNG
– Nachdem die Backzeit abgelaufen ist, heizt das Gerät die
Waffelplatten weiter und ist dadurch fast sofort bereit für die nächste Portion.
Schalten Sie das Gerät deshalb immer mit der Ein/Aus-Taste „POWER" sofort aus,
wenn die Heizelemente nicht mehr arbeiten sollen (Beispiel: wenn Sie eine Pause
machen). Typischerweise ist das Gerät schon wenige Minuten nach dem Einschal-
ten (max. 4 Minuten) wieder einsatzbereit.
PROGRAMME FÜR VERSCHIEDENE WAFFELREZEPTE
Im Gerät sind 4 vordefinierte Programme zum Backen verschiedener Teigsorten
gespeichert. In diesen Programmen sind sinnvolle Einstellungen zur intelligenten
Berechnung der Backzeiten definiert (siehe: ‚Intelligente Steuerung'). Folgende Pro-
gramme stehen zur Verfügung: „BELGIAN" (Belgisch); „CLASSIC" (Klassisch); „CHO-
COLATE" (Schokolade); „BUTTERMILK" (Buttermilch).
Ein weiteres Programm („CUSTOM") ermöglicht eine manuelle Steuerung für ganz
besondere Rezepte (siehe unten).
Die Programme berechnen die erforderliche Backzeit zum Erreichen der eingestellten
Bräunung und Knusprigkeit automatisch. Sobald die berechnete Backzeit erreicht ist
und der Countdown der Backzeit null erreicht hat, wird ein akustisches Signal gege-
ben (siehe: ‚Intelligente Steuerung').
D
18
HINWEIS
Sie sollten das Programm wählen, das für die entsprechende Waffelsorte ent-wickelt
wurde. Wenn Sie eigene Rezepte verwenden, dann wählen Sie ein Programm, das
für eine Waffelsorte entwickelt wurde, die der Mischung Ihres Waffelteigs möglichst
ähnlich ist. Beispiele für entsprechende Rezepte finden Sie in diesem Heft.
Sie wählen das gewünschte Programm mit der Menü-Taste („MENU"). Ein Pfeil links
neben dem Programm-Menü zeigt auf das ausgewählte Programm.
Mit den vordefinierten Programmen gelingen die Waffeln nach den zugehörigen
Rezepten typischerweise besonders gut. Zusammen mit den Einstellungen für die
Bräunung und Beschaffenheit (Knusprigkeit) erreichen Sie Ihre bevorzugten Ergeb-
nisse (siehe unten: ‚7 mögliche Bräunungsstufen' und ‚Backfunktionen zur Auswahl
der Beschaffenheit'). Passen Sie die Einstellungen an Ihre persönlichen Vorlieben an,
wenn Sie Erfahrungen mit dem Gerät gesammelt haben.
Wenn Sie eines der vorprogrammierten Programme gewählt haben, dann ertönt nach
Ablauf der berechneten Backzeit ein akustisches Signal. Öffnen Sie dann den Deckel
und nehmen Sie die fertigen Waffeln aus dem Waffeleisen oder schließen Sie den
Deckel wieder und lassen Sie die Waffeln noch einige Sekunden im Gerät, wenn Sie
die Backzeit etwas verlängern wollen (siehe: ‚Bedienung / Die Backzeit verlängern').
Manuelle Steuerung
Das Programm („CUSTOM") ermöglicht die manuelle Steuerung der Backzeit (siehe:
‚Bedienung / Den Backvorgang manuell steuern'). Nachdem Sie die fertig geba-
ckenen Teile entnommen haben, können Sie die Backzeit für die nächste Portion mit
der Neustart-Taste („RESTART") wieder auf Null zurücksetzen.
WICHTIG - Beachten Sie bitte, dass das Gerät mit dem Programm „CUSTOM" kein
Signal für das Ende der Backzeit gibt. Sie müssen den Backvorgang selbst überwa-
chen und die richtige Backzeit anhand der Anzeige auf dem LCD-Display abwarten.
7 MÖGLICHE BRÄUNUNGSSTUFEN
Die gewählte Bräunung wird im oberen Bereich des Bildschirms mit 7 Anzeige-
feldern dargestellt: von hell („LIGHT") bis dunkel („DARK"). Um die gewünschte
Bräunungsstufe einzustellen, drehen Sie den Bräunungsregler, bis die entsprechende
Anzahl von Anzeigefeldern leuchtet.
D
19

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

42424