Herunterladen Diese Seite drucken

Gastroback ADVANCED CONTROL Bedienungsanleitung Seite 16

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADVANCED CONTROL:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Vergewissern Sie sich, dass die Anzeigefelder der Bräunung kontinuierlich leuchten.
Die Waffelplatten haben dann die erforderliche Temperatur für die nächste Portion.
2. Füllen Sie die richtige Menge Teig in die Waffelfelder und schließen Sie den
Deckel. Vergewissern Sie sich, dass die Backzeit läuft. Andernfalls drücken Sie
die Neustart-Taste („RESTART"), um den Backvorgang mit den zuvor gewählten
Einstellungen (Programm, Bräunung und Beschaffenheit) zu starten.
HINWEIS
Für die vordefinierten Programme berechnet die intelligente Steuerung die Backzeit
für jeden Backvorgang neu. Die Backzeit dieser Portion kann sich dadurch von
der Backzeit der vorhergehenden Portion unterscheiden (siehe: ‚Eigenschaften Ihres
neuen Waffeleisens / Intelligente Steuerung').
3. Lassen Sie das Gerät arbeiten, bis das Signal ertönt oder die gewünschte Back-
zeit erreicht ist. Nehmen Sie dann die fertigen Waffeln aus dem Gerät (siehe:
‚Den Waffelteig backen').
4. Wenn Sie eine weitere Portion backen wollen, dann arbeiten Sie weiter mit Schritt 1.
5. Wenn Sie Ihren Teig gebacken haben, dann schalten Sie das Gerät aus (Ein/
Aus-Taste „POWER" drücken), ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose
und lassen Sie das Gerät mit geöffnetem Deckel abkühlen. Reinigen Sie das
Gerät nach jeder Verwendung (siehe: ‚Pflege und Reinigung').
DEN BACKVORGANG MANUELL STEUERN
WICHTIG - Beachten Sie bitte, dass das Gerät mit dem Programm „CUSTOM"
das Ende der Backzeit nicht anzeigt. Sie müssen den Backvorgang selbst überwa-
chen. Auf dem LCD-Display wird die bereits abgelaufene Backzeit in Minuten und
Sekunden hoch gezählt.
WICHTIG - Wenn Sie ein anderes Programm wählen wollen oder eine andere
Bräunung einstellen wollen, dann müssen Sie das Gerät kurz ausschalten. Drücken
Sie dazu die Ein/Aus-Taste („POWER'). Wenn Sie das Gerät danach wieder ein-
schalten, sind alle vorhergehenden Einstellungen bereits ausgewählt. Sie können
diese Werte nun aber wieder ohne Einschränkungen beliebig ändern.
HINWEIS
Die Einstellung der Backfunktion (Beschaffenheit) hat auf die manuelle Steuerung
keinen Einfluss. Allerdings können Sie die Bräunung nach Ihren Wünschen einstel-
len – mit der entsprechenden Wirkung, wie bei den anderen Programmen.
D
30
1. Wenn Sie den Backvorgang manuell steuern wollen, dann drücken Sie wieder-
holt die Menü-Taste, bis das Programm „CUSTOM" (manuell) ausgewählt ist.
2. Stellen Sie bei Bedarf die Bräunung nach Ihren Wünschen ein (siehe: ‚Die
gewünschten Einstellungen machen').
3. Füllen Sie mit dem Messlöffel die richtige Menge Waffelteig in die Waffelfelder
ein und schließen Sie den Deckel (siehe: ‚Den Waffelteig backen').
WICHTIG - Nachdem Sie die manuelle Steuerung („CUSTOM") gestartet haben,
können Sie kein anderes Programm wählen oder die Bräunung ändern.
WICHTIG - Sie sollten die Beschaffenheit Ihrer Waffeln während des Backvor-
gangs rechtzeitig prüfen, damit der Teig nicht verbrennt.
4. Wenn die Backzeit nicht automatisch gestartet ist, dann drücken Sie die Neu-
start-Taste „RESTART". Die Backzeit wird auf dem LCD - Display in Minuten und
Sekunden hochgezählt.
5. Wenn die gewünschte Backzeit auf dem LCD - Display erscheint, dann öffnen
Sie den Deckel und prüfen Sie das Ergebnis. Wenn die Waffeln die gewünschte
Beschaffenheit erreicht haben, dann entnehmen Ihre Waffeln.
6. Wenn Sie eine weitere Portion backen wollen, dann füllen Sie den Waffelteig
in die Waffelfelder ein. Schließen Sie den Deckel und drücken Sie die Neustart-
Taste. Die Backzeit beginnt sofort wieder bei Null.
7. Wenn Sie das Gerät nicht mehr verwenden wollen, dann drücken Sie die Ein/
Aus-Taste („POWER"), um den Backvorgang zu beenden und das Gerät auszu-
schalten. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose und lassen Sie das Gerät
ausreichend abkühlen. Reinigen Sie das Gerät (siehe: ‚Pflege und Reinigung').
D
31

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

42424