Herunterladen Diese Seite drucken

Xylem Sl Analytics TW 7200 Gebrauchsanleitung Seite 22

Titrations-probenwechsler

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

22
Kommunikation über TCP
5.2.2
Ist die IP-Adresse des Gerätes bekannt, kann auf dem Port 50.000 eine TCP Verbindung zum TW 7200 (Server)
aufgebaut werden. Das Gerät lässt nur eine TCP Verbindung zu einem Steuergerät (Client) zu. Es werden alle
Befehle aus der RS-Befehlsliste unterstützt.
Die TCP Verbindung des Clients muss persistent sein, d.h. sie muss geöffnet bleiben, solange kommuniziert
werden soll. Dies ermöglicht dem TW 7200 das eigenständige senden von Antworten an den Client über die
geöffnete TCP-Verbindung. Es ist daher ähnlich einer Verbindung per serieller Schnittstelle. In einigen
Terminalprogrammen kann statt einem COM-Port genauso einen TCP-Port definiert werden, über welchem mit
der gleichen Befehlsliste kommuniziert werden kann.
Ebenfalls werden eingehende Nachrichten, die nicht der Adresse des TW 7200 entsprechen, an die DC2-
Schnittstelle weitergeleitet, die Antworten von dort angeschlossenen Geräten werden über die TCP-Verbindung
zurückgesendet.
5.3
Erweiterte RS-Befehlsliste - Netzwerk
Die hier gesondert aufgeführten Befehle sind auch über USB / RS verfügbar.
Befehl
aaMAC
aaNWA
aaNWA<ma>;<ip>;<mk>;<gw>;<dns>
aaGI
Parameter
Bezeichnung
<ma>
DHCP / statische IP
<ip>
IP-Adresse
<mk>
Subnetzmaske
<gw>
Gateway
<dns>
DNS
<id>
Gerätetypnummer
<ser>
Seriennummer
<rh>
Gerätename
<ve>
Softwareversion
Aktion
MAC-Adresse abfragen
Netzwerkparameter
abfragen
Netzwerkparameter
setzen
Geräteinformationen
Beispiel
Kommentar
M = statische IP
A = DHCP an
192.168.0.21
255.255.255.0
192.168.0.1
Bei TW7200 nicht benötigt; Parameter kann beim
0.0.0.0
setzen entfallen (Kompatibilitätsgründe)
72 (fest)
12345
TW7200
2109
Antwort vom TW 7200
03MACaa-bb-cc-dd-ee-ff
z.B. 03MACD8-80-39-97-D3-D7
aaNWA <ma>;<ip>;<mk>;<gw>;<dns>
aaNWA Y
aaGI<id>;0;<ser>;<rh>;<ve>;<ip>;<ma>

Werbung

loading