Inhaltszusammenfassung für Xylem sensus PolluCom F/S C
Seite 1
® Wärme-/Kältezähler PolluCom F/S C Installations- und Betriebsanleitung ® PolluCom F/S C Installations- und Betriebsanleitung M H 1500 DE, Seite 1...
® Wärme-/Kältezähler PolluCom F/S C Installations- und Betriebsanleitung Der Messkapselzähler PolluCom ® F/S C wird zum 1. Allgemeine Informationen Messen Energieverbrauchs Anlagen verwendet, in denen Wasser als Heiz- oder Zweck dieses Dokumentes Kühlflüssigkeit Einsatz kommt. Verwendung von Wasser mit Frostschutzzusatz ist Diese Anleitung enthält Informationen, die zur mit PolluCom ®...
® Wärme-/Kältezähler PolluCom F/S C Installations- und Betriebsanleitung Weiterentwicklung ohne vorherige Ankündigung PolluCom F/S C RI: direkt kompatibel zu Ista- Messkapselzähler (IST) vorzunehmen. - Sensonic II Recycling PolluCom F/S C RT: direkt kompatibel zu Techem- Die in dieser Anleitung beschriebenen Geräte Messkapselzähler (TE1) können recycelt werden.
® Wärme-/Kältezähler PolluCom F/S C Installations- und Betriebsanleitung empfehlen Verwendung voreingestellt und kann mit der Servicesoftware Schutzhandschuhen. MiniCom 3 verändert werden. Der Zähler enthält eine Lithiumbatterie. Diese Das Rechenwerk von PolluCom ® F/S C ist um ca. Batterie darf nicht mit Gewalt geöffnet, 330 Grad bis zu einem fühlbaren Anschlag kurzgeschlossen oder...
® Wärme-/Kältezähler PolluCom F/S C Installations- und Betriebsanleitung 6. Montage des Temperaturfühlers Je nach Ausführung verfügt PolluCom F/S C über ® einen oder zwei externe Temperaturfühler. Die Standardkabellänge beträgt ca. 1,5 m (Sonder- ausführung: ca. 5 m und ca. 10 m). Für die Abb.
® Wärme-/Kältezähler PolluCom F/S C Installations- und Betriebsanleitung Die abgebildeten Zahlenwerte sind Beispielwerte. 7. Anzeigeoptionen 7.1 Benutzerebene (L 1) zahlreichen Anzeigeoptionen unseres PolluCom ® F/S C sind auf sechs Ebenen aufgeteilt. Je nach Ausführung des gelieferten Zählers bzw. Fehlermeldung der Anzeigenmaskierung können einige mit einem (nur bei Vorliegen eines Stern gekennzeichnete...
® Wärme-/Kältezähler PolluCom F/S C Installations- und Betriebsanleitung Zusätzlich werden für den laufenden Monat die Maximalwerte für Durchfluss Energie Kundenreferenznummer * angezeigt (inkl. Datum und Uhrzeit); dabei erscheint unter der Hauptanzeige das Wort "today". Primäre M-Bus-Adresse (werkseitig voreingestellt auf: 0) * Auswahl des gewünschten Monats beginnend mit Sekundäre M-Bus-Adresse...
® Wärme-/Kältezähler PolluCom F/S C Installations- und Betriebsanleitung 7.4 Serviceebene (L 4) Kumulierte Fehlerstunden Alle Anzeigeelemente sind einem Menschsymbol gekennzeichnet. Die Serviceebene zeigt Maximalwerte und Einstellungen an. Primäre M-Bus-Adresse (werkseitig voreingestellt auf: 0) * Fehlermeldung (nur bei Vorliegen eines Sekundäre M-Bus-Adresse Fehlers) (werkseitig voreingestellt auf:...
® Wärme-/Kältezähler PolluCom F/S C Installations- und Betriebsanleitung auf dem Zählergehäuse. Zuerst erscheint "000". Effizienz im aktuellen Dann die Taste ca. 2 Sekunden gedrückt halten; Mitteilungsintervall * die linke Ziffer beginnt zu blinken. Den Wert der blinkenden Stelle durch andauernden Tastendruck verändern.
® Wärme-/Kältezähler PolluCom F/S C Installations- und Betriebsanleitung Impulswertigkeit des Fehlerstatistik zweiten externen Zählers (0,25 bis 10.000 L/Imp.) * Fehler in Messelektronik Datum einstellen * Beispiel Fehlercode: Code Entschlüsselung Uhrzeit einstellen * Ein oder beide Temperaturfühler Err 2010 ist/sind kurzgeschlossen Kabelbruch des Temperaturfühlers in Err 4010 der Rücklaufleitung...
® Wärme-/Kältezähler PolluCom F/S C Installations- und Betriebsanleitung Das optionale zweiadrige Kabel kann an einer Eingang 2: Warmwasserzähler, Impulswertigkeit geeigneten Stelle in das M-Bus-System integriert 10 Liter, Anfangszählerstand 0,00 m³ werden. Die Polarität der zwei Adern braucht nicht beachtet zu werden. Andere Werte können über die Servicesoftware MiniCom 3 eingestellt werden.
® Wärme-/Kältezähler PolluCom F/S C Installations- und Betriebsanleitung 11. Batterieversorgung Der PolluCom ® F/S C wird je nach Ausführung mit 1 oder 2 Lithiumbatterien (Typ AA) versorgt. Für eine optimale Batterielebensdauer ist dafür zu sorgen, dass die Batterietemperatur nicht über der zulässigen Umgebungstemperatur liegt, z.
Seite 13
® Wärme-/Kältezähler PolluCom F/S C Installations- und Betriebsanleitung 12. CE-Konformitätserklärung M H 1500 DE, Seite 13...
Seite 14
® Wärme-/Kältezähler PolluCom F/S C Installations- und Betriebsanleitung 14. Weitere nützliche PolluCom® F/S C Dokumente M H 1500 DE, Seite 14...