Herunterladen Diese Seite drucken

Xylem Sl Analytics TW 7200 Gebrauchsanleitung Seite 16

Titrations-probenwechsler

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

16
3.2
Eingebauter Magnetrührer und externer Stabrührer
Der TW 7200 besitzt zwei eingebaute Magnetrührer und die Möglichkeit mittels eines angeschlossenen
Stabrührers (Abb. 4) von oben direkt in der Lösung zu rühren. In Verbindung mit der PC-Software TitriSoft
können diese Rührer über die Schnittstellen ein- und ausgeschaltet werden.
Abb. 4
Beim Drehen des Probentellers und beim Hochfahren des Kopfes werden die Magnetrührer und falls
verwendet, der Stabrührer ausgeschaltet.
Beim Start der Titration, läuft der Rührer mit der in der Methode eingestellte Geschwindigkeit an. Bei der
Einstellung der Rührzeit sollte eine Zeit von 10 Sekunden nicht unterschritten werden.
Bei der Einstellung der Rührgeschwindigkeit, ist darauf zu achten, dass der Einstellknopf auf volle
Rührgeschwindigkeit gestellt wird, da sonst die maximal mögliche Rührgeschwindigkeit entsprechend der
eingestellten Stufe am Einstellknopf begrenzt ist. Eine Feineinstellung der gewünschten Rührgeschwindigkeit ist
dann mittels des Drehknopfes an der Rückseite Seite des TW 7200 möglich.
Die Drehzahl des Magnetrührers kann in Umdrehungen/Minute vorgegeben und ausgelesen werden.

Werbung

loading