Herunterladen Diese Seite drucken

Xylem Sl Analytics TW 7200 Gebrauchsanleitung Seite 14

Titrations-probenwechsler

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14
3
Das Arbeiten mit dem Probenwechslers TW 7200
3.1
Probenteller
Allgemein
3.1.1
Für den TW 7200 gibt es zwei Arten von Probentellern:
Bei der ersten Version (Abb. 2) befinden sich alle Proben nur in einem äußeren Kreis auf dem Probenteller.
An der Messposition befindet sich ein Bechersensor, welcher im äußeren Kreis erkennt ob ein Probengefäß
eingestellt ist. Der Probenwechsler kann so programmiert werden, dass sich der Titrierkopf nur dann senkt, wenn
sich ein Probengefäß an der Titrierposition befindet.
In der zweiten Version (Abb. 3) hat der Probenteller zwei Kreise, in die jeweils Proben gestellt werden können.
Mittels einer horizontal verfahrbaren Achse ist es möglich den inneren Kreis des zweireihigen Probentellers zu
bedienen.
Das Gerät erkennt automatisch welche Art von Probenteller eingesetzt wird.
Wird ein Probenteller mit 2 Kreisen eingesetzt, wird nicht überwacht ob sich ein Probengefäß an der
Messposition befindet. In diesem Fall, muss der Betreiber selbst darauf achten, dass an der Messposition immer
ein Probengefäß positioniert ist.
Abb. 2
Abb. 3

Werbung

loading