Herunterladen Diese Seite drucken

Xylem Sl Analytics TW 7200 Gebrauchsanleitung Seite 18

Titrations-probenwechsler

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

18
4
Anschluss an einen Titrator oder ein Computer Titrationssystem
4.1
Schnittstellenverbindungen
Der Probenwechsler TW 7200 verfügt für die Datenkommunikation mit anderen Geräten über zwei serielle
Schnittstellen (RS-232-C), eine USB-Mini-B-Buchse und einen LAN Anschluss. Die Steckverbindungen für diese
Schnittstellen befinden sich auf der Geräterückseite ( Abb. 1, Pos. 5, 11, 12 und 13). Die RS 1 Buchse
übernimmt die Verbindung in Richtung des PCs, während die RS 2 Schnittstelle die Verbindung zu weiteren
Geräten, in der Daisy Chain Kette, übernimmt.
Die Übertragungsparameter werden über Software Befehle eingestellt.
4.2
Einbau in eine Gerätekette
Die Verwendung einer Geräteadresse ermöglicht es, mehrere Titrationsgeräte in einer Kette (Daisy Chain) zu
betreiben. Hierzu wird mit einem RS-232-C-Kabel eine Verbindung vom PC zum ersten Gerät in der Kette (z. B.
Kolbenbürette TITRONIC
Schnittstelle der Bürette eine Verbindung zur oberen RS-232-C-Schnittstelle des Probenwechslers hergestellt.
Von der zweiten (unteren) RS-232-C-Schnittstelle des Probenwechslers aus, können dann noch weitere Geräte
angeschlossen werden ( Abb. 1, Pos. 11 und 12).
Es ist darauf zu achten, dass die Geräte in der Kette verschiedene Adressen aufweisen. Die Geräteadresse
des TW 7200 kann über entsprechende Befehle eingestellt werden. Die möglichen Adressen reichen von 00 bis
15. Von Werk aus ist beim Probenwechsler die Adresse 3 eingestellt.
Sind die eingestellten Parameter der Schnittstellen oder die Adresse des Probenwechslers nicht mehr
bekannt, können diese resettet werden. Dazu beim eingeschalteten Probenwechsler, mit einem dünnen
Gegenstand, die Reset-Taste drücken. Hierdurch wird die Geräte Adresse auf Adresse 3 und die Parameter aller
Schnittstellen auf die Standardparameter eingestellt.
4.3
Datenübertragungsparameter
Mit Hilfe von RS Befehlen lässt sich die Übertragungsgeschwindigkeit und andere Parameter für jede
Schnittstelle getrennt einstellen. Außer der Übertragungsgeschwindigkeit sind folgende Parameter einstellbar:
Defaultparamter der RS Schnittstelle:
Übertragungsrate
Anzahl der Datenbits
Anzahl der Stoppbits
Paritycheck
Per RS Befehl, lassen sich die folgenden verschiedene Geschwindigkeiten einstellen: 4800, 9600, 19200, 28800,
38400 Baud.
®
500) hergestellt. Mit einem weiteren Kabel wird von der zweiten RS-232-C-
= 4800 Baud
= 8
= 1
= even, odd, no

Werbung

loading