Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens S5-95F Handbuch Seite 186

Automatisierungsgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung in STEP 5
Berechnen der maximalen Reaktionszeit der externen Peripherie
Im Bild 7.12 sehen Sie die Programmbearbeitung durch die S5-95F schematisch dargestellt.
Verzögerungszeit
der Extern-DE
OBP
read2
Programm-
...
ExP1
bearbeitung
Eingang wechselt;
Signaländerung wird in
E
och nicht erkannt
xP1 n
Bild 7.12 Reaktionszeit der Extern-Peripherie (Worst-Case-Betrachtung)
Die maximale Reaktionszeit T
Peripherie berechnen Sie wie folgt:
T
=
OB1-Reaktion, ExP
+ 2×Betriebssystemlaufzeit (25 ms)*
+ 1×Datenzykluszeit der externen Peripherie (max. 7 ms)
+ 1×Verzögerungszeit der Eingabebaugruppen (5 ms)
Ausgedrückt im OB1-Zyklen gilt:
T
=
OB1-Reaktion, ExP
+ 1×Datenzykluszeit der externen Peripherie (max. 7 ms)
+ 1×Verzögerungszeit der Eingabebaugruppen (5 ms)
Die in der Formel angegebene Datenzykluszeit ist abhängig von der Länge des Schieberegisters
aller gesteckten Baugruppen. Für jedes Datenbit wird eine Zeit von 25 µs benötigt. Bei einem
Vollausbau der S5-95F beträgt die Datenzykluszeit max. 7 ms ( Kap. 2.4.2).
Eine Hilfe zur ersten Abschätzung der Zykluszeit bietet die S5-95F mit der intergrierten Zyklus-
zeitstatistik ( Kap. 15.7).
Verlängerung der Reaktionszeit durch PG-Funktion STATUS
Hinweis
Während der PG-Funktion STATUS bearbeitet die S5-95F die Bausteine in einem spe-
ziellen Modus; die Laufzeit der Bausteine verlängert sich hierbei erheblich und ist be-
fehlsabhängig. Beachten Sie, daß sich deshalb auch die Reaktionszeit erhöht. Program-
mieren Sie deshalb Ihre Bausteine möglichst kurz.
* Zeiten vergrößern sich bei Interrupt-Belastung durch Alarme und PG-Bedienung ( Kap. 7.4.2).
7-24
OBP
OBP
write2
read3
...
ExP2
Besy
Eingangssignal-
wechsel wird er-
kannt bei
bei zyklischer Programmbearbeitung über die externe
OB1-Reaktion
2×Programmbearbeitungszeit
2×OB1-Zykluszeit
ExP:
Bearbeitung der externen Peripherie
Besy:
Betriebssystem
OBP
: Lesezyklus der Onboard-Peripherie
read
OBP
: Schreibzyklus der Onboard-Peripherie
write
OBP
write3
Programm-
...
ExP3
bearbeitung
Besy
ExP2
S5-95F
OBP
read4
Programm-
bearbeitung
t
Reaktion auf
Eingangssignal-
wechsel bei
ExP3
EWA 4NEB 812 6220-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis