18014400001727883
3.4.2.5 Deaktivieren der Testpulse an den Ausgängen
Es ist möglich, die Testpulse an einem oder mehreren Ausgangspaaren zu deaktivieren.
Die Ausgänge sind bei einem Modul SP-COP2-EN zu vier Ausgangspaaren zusammengefasst: Q1/Q2,
Q3/Q4, IQ1/IQ2 und IQ3/IQ4. Die Testpulse wirken jeweils auf beide Ausgänge eines Ausgangspaares.
Das Abschalten der Testpulse an einem der beiden Ausgänge eines Ausgangspaares schal-
tet die Testpulse des gesamten Ausgangspaares ab!
Das Deaktivieren der Testpulse an einem oder mehreren Sicherheitsausgängen eines Moduls SP-
COP2-EN reduziert die Sicherheitsparameter beider Sicherheitsausgänge des jeweiligen Ausgangs-
paares dieses Moduls.
WARNUNG
• Berücksichtigen Sie dies bei der Risikoanalyse und Risikovermeidungsstrategie Ihrer Anwen-
dung.
• Detaillierte Informationen über die Sicherheitsparameter finden Sie hier: Sicherheitstechnische
Kennwerte [Kap. 12.4, S. 149]
Benutzen Sie geschützte oder separate Verkabelung!
• Wenn Sie die Testpulse an einem oder mehreren Sicherheitsausgängen deaktivieren, können
Querschlüsse zu anderen Ausgangskreisen nicht aufgedeckt werden. Damit ist die Sicherheits-
funktion beeinträchtigt!
WARNUNG
• Bei einem Kurzschluss nach 24 V ist der Ausgang nicht mehr abschaltbar.
Führen Sie zyklische Tests durch, wenn die Testpulse an einem oder mehreren Sicherheits-
ausgängen deaktiviert sind!
Wenn Sie die Testpulse an einem oder mehreren Sicherheitsausgängen deaktiviert haben, führen
Sie einmal jährlich folgende Tests durch:
WARNUNG
• Schalten Sie alle Sicherheitsausgänge ohne Testpulse gleichzeitig mindestens eine Sekunde
lang durch das Logikprogramm des Controller-Moduls ab.
ODER
• Starten Sie das samos® P RO-System neu, indem Sie die Spannungsversorgung abschalten und
wieder einschalten.
So deaktivieren Sie die Testpulse an einem Ausgang eines Moduls SP-COP2-EN:
Æ Schließen Sie ein Ausgangselement an das Modul SP-COP2-EN an.
Æ Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Ausgangselement und wählen Sie im Kontextme-
nü den Befehl Eigenschaften.
Æ Setzen Sie einen Haken bei keine Testpulse.
In der Modul-Übersicht wird unter dem jeweiligen Ausgang ein Hinweis auf die abgeschalteten
Testpulse angezeigt (z. B. Q1: „Testpulse sind deaktiviert!").
1492296843-1
3.4.2.6 Einkanalige Verwendung von Ausgängen
Berücksichtigen Sie ein mögliches kurzes Schalten nach High bei einkanaligen Sicherheits-
ausgängen!
Im Fall eines internen Hardwarefehlers können einkanalige Sicherheitsausgänge einmal für 10 ms
auf High schalten, nachdem der Fehler erkannt wurde.
WARNUNG
• Berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Risikoanalyse und Risikoreduktionsstrategie.
Andernfalls besteht eine Gefahr für den Bediener der Maschine.
Wieland Electric GmbH | BA000965 | 05/2024 [11680] |
Produktbeschreibung
29