3.4.4.4
3.4.4.5
3.4.4.6
3.5
3.5.1
3.5.2
3.6
3.6.1
3.6.2
3.6.3
3.6.4
3.6.5
3.7
3.7.1
3.7.2
3.7.3
3.8
3.8.1
3.8.2
3.8.3
3.9
3.9.1
3.9.2
3.10
3.10.1
3.10.2
3.11
3.11.1
3.11.2
4
4.1
4.1.1
4.1.2
4.1.3
4.1.4
4.1.5
4.1.5.1
4.1.5.2
4.1.6
4.1.7
4.1.8
4.1.9
4.2
4.2.1
4.2.1.1
4.2.1.2
Wieland Electric GmbH | BA000965 | 05/2024 [11680] |
Eingeschränkte Kurzschlusserkennung in den Eingangskreisen
Deaktivieren der Testpulse an den Ausgängen
Einkanalige Verwendung von Ausgängen
Wechselspeicher SP-COP-CARD1
Beschreibung
Dateien auf dem Wechselspeicher
Ein-/Ausgangs-Erweiterungsmodul SP-SDIO
Beschreibung
Anzeigeelemente und Klemmenbelegung
Interne Schaltkreise
Deaktivieren der Testpulse an den Ausgängen
Einkanalige Verwendung von Ausgängen
Eingangs-Erweiterungsmodul SP-SDI
Beschreibung
Anzeigeelemente und Klemmenbelegung
Interne Schaltkreise
Ein-/Ausgangs-Erweiterungsmodul SP-DIO
Beschreibung
Anzeigeelemente und Klemmenbelegung
Interne Schaltkreise
Analoges Eingangs-Erweiterungsmodul SP-SAC4
Beschreibung
Anzeigeelemente und Klemmenbelegung
Analoges Eingangs-Erweiterungsmodul SP-SAR4
Beschreibung
Anzeigeelemente und Klemmenbelegung
Analoges Eingangs-Erweiterungsmodul SP-SACR22
Beschreibung
Anzeigeelemente und Klemmenbelegung
Anschluss von Sensoren und Aktoren
Sicherheits-Befehlsgeräte und elektromechanische Sicherheitsschalter
Not-Halt-Taster
Elektromechanische Sicherheitsschalter ohne Verriegelung
Elektromechanische Sicherheitsschalter mit Verriegelung
Zustimmschalter
Zweihandsteuerung
Typ IIIA
Typ IIIC
Sicherheitsmatten und Bumper
Anschluss mehrerer Sicherheitsmatten/Bumper
Betriebsartenwahlschalter
Potentialfreie Kontakte
Berührungslose Sicherheitssensoren
Magnetische Sicherheitsschalter
Magnetische Sicherheitsschalter mit äquivalenten Eingängen
Magnetische Sicherheitsschalter mit antivalenten Eingängen
Inhaltsverzeichnis
33
34
35
36
36
36
39
39
40
41
42
42
43
43
44
45
46
46
48
49
51
51
52
52
52
53
53
53
54
55
57
57
57
58
58
59
59
59
60
62
62
62
62
62
62
63
4