Herunterladen Diese Seite drucken

Wieland samos PRO Handbuch Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für samos PRO:

Werbung

Dokument
Betriebsanleitung
1.5 Verwendete Abkürzungen
18014399999115915
BWS
Bypass
Logikzykluszeit
EDM
Muting
OSSD
PFHd
Process Safety Ti-
me
PST
SIL
SPS
CPU-Zykluszeit
Reset
Restart
SLS
Wieland Electric GmbH | BA000965 | 05/2024 [11680] |
Titel
SP-EN-ETC
Nicht-sicheres Feldbus-Modul EtherCAT
Berührungslos wirkende Schutzeinrichtung, Lichtschranke
Mit einem Bypass-Eingang kann eine Freigabe auf 1 gesetzt werden, unab-
hängig davon in welchem Zustand sich das System befindet. Die Berechnung
der Freigaben durch den FB wird durch Bypass überstimmt.
Abarbeitungszeit des Anwenderprogramms.
Ablesbar in der Statuszeile von samos®  P LAN  6 und im Bericht von samos®
PLAN  6
External Device Monitoring = Schützkontrolle
Mit dem Muting-Eingang kann eine aktuelle Freigabe solange auf 1 gehalten
werden, wie der Muting-Eingang betätigt wird. Es werden nur die Freigaben
gemutet, die auch schon vorher auf 1 gesetzt waren.
Output Signal Switching Device = Signalausgang, der den Sicherheitsstrom-
kreis ansteuert
Probability of Dangerous Failure per Hour – Wahrscheinlichkeit eines gefahr-
bringenden Ausfalls pro Stunde
Vorgegebene Gesamtzeit, in der das sichere Subsystem die Erkennung der
Notwendigkeit und den darauffolgenden Übergang in den sicheren Zustand
durchzuführen hat.
Process Safety Time
Safety Integrity Level = Sicherheits-Integritätslevel (Sicherheitsklasse)
Speicherprogrammierbare Steuerung
Interne System-Zykluszeit
Anwendergesteuertes Rücksetzen eines FB-internen Überwachungsfehlers
über einen FB-Eingang. Ein Reset ist nur wirksam, wenn der Grund für den
aufgetretenen Fehler vorher vom Anwender beseitigt wurde. Die Aufforde-
rung zur Betätigung von Reset wird vorher durch den FB-Ausgang Reset-Re-
quired angezeigt.
Über den Restart-Eingang kann der Anwender einer Freigabe zustimmen. Die
Aufforderung zur Betätigung von Restart wird vorher durch den FB-Ausgang
Restart-Required angezeigt.
Beim Start der Steuerung dient Restart dazu, eine Anlaufsperre aufzuheben.
Safely Limited Speed
Die Funktion Sicher begrenzte Geschwindigkeit SLS (EN 61800-5-2 Safely Li-
mited Speed) wird verwendet, wenn die Sicherheit im Gefahrenbereich eines
Antriebs nur bis zu einer definierten Geschwindigkeit oder Drehzahl gewähr-
leistet ist.
Der Antrieb wird dazu auf eine maximal zulässige Geschwindigkeit/Drehzahl
überwacht. Der Freigabeausgang der SLS-Funktion kann verhindern, dass
der Motor die festgelegte Begrenzung der Geschwindigkeit überschreitet.
Über dieses Handbuch
Artikelnummer
BA001178
10

Werbung

loading