Zielkomponente
Schirmanschlussklemme
Abschlussplatte
4.5.2 Sensoren und erreichbare Sicherheitslevel
18014400007645067
18014400007653003
4.5.2.1 Allgemeines
Der erreichbare Sicherheitslevel (PL oder SIL) für die Sicherheitsfunktion hängt von folgenden Sub-
systemen ab:
• Sensor
• Logik (samos® P RO)
• Aktoren
Für die Auswahl geeigneter Sensoren müssen zumindest die Merkmale der Sensoren selbst und der
Sicherheitssteuerung bekannt und bewertet werden.
Zur Auswahl geeigneter Sensoren für die Bewegungsüberwachung sind einige grundlegende Infor-
mationen wichtig:
Welches Sicherheitslevel
soll erreicht werden?
Muss die Dreh- oder Fahr-
richtung überwacht wer-
den?
Muss die Position über-
wacht werden?
Vibrationsfilter
Wieland Electric GmbH | BA000965 | 05/2024 [11680] |
Anschluss von Sensoren und Aktoren
Artikelnummer
Z2.803.6110.0
07.312.7355.0
Im Rahmen der Risikoanalyse werden Gefahren ermittelt und be-
wertet sowie Maßnahmen zur Risikominimierung definiert. Für
steuerungstechnische Maßnahmen erfolgt z. B. im Maschinenbau
eine Bewertung gemäß EN 13849-1.
Anhand der Bewertung wird der sog. Required Performance Level
(PL
), der Sollwert für das Sicherheitslevel ermittelt. In anderen
r
Anwendungen kann der Sollwert für einen Required Safety Inte-
grity Level (SIL) definiert werden.
Zur Richtungserkennung werden 2 phasenverschobene Signale
(A, B) benötigt. Dies kann durch 2 Näherungssensoren oder durch
einen Inkrementalgeber mit AB-Spuren umgesetzt werden.
Zur Positionserkennung werden 2-spurige Sensoren benötigt, da-
mit die Drehrichtung ermittelt werden kann. Dadurch kann die ak-
tuelle Position nach einer Referenzfahrt durch Auf- oder Abwärts-
zählen ermittelt werden. Hierzu muss das Signal für den Refe-
renzeingang mindestens gleiche Sicherheitsanforderungen erfül-
len.
Bei den A/B-Sensoren mit Drehrichtungserkennung können im
Stillstand Vibrationsprobleme auftreten. Der dafür vorgesehene
Vibrationsfilter bietet unterschiedliche Optionen an. Die Anwen-
dung eines Vibrationsfilters hat Einfluss auf die Sicherheitskenn-
werte.
Produktbild
85