4.5.2.3 Näherungssensor A, A/
• Mögliche Sicherheitsfunktionen sind:
– Drehzahlüberwachung ohne Richtung (Still-
• Der Näherungssensor muss für den Einsatz bei In-
dustrieanwendungen geeignet sein und die entspre-
chenden Normen erfüllen.
Der Näherungssensor muss kein sicherer Sensor
sein, sondern die Anforderungen in diesem Kapitel
erfüllen.
• Schließer und Öffner, z. B. induktiver Standard-Nä-
herungsschalter
• Elektrische Ausführung: PNP, 4-Draht
– L+: Spannungsversorgung (z. B. 24 V DC)
– L-: Neutral
– A: Sensorsignal Schließer
– A/: Sensorsignal Öffner
• Mechanik (z. B. Zahnradscheibe) passend zum Sen-
sor.
• Der Sensor liefert zwei Ausgangssignale A und A/.
• Drehrichtungserkennung ist nicht möglich.
• Kabelbrucherkennung bei Sensoren mit Push-Pull-
Ausgang möglich.
• Stuck-at-Low-Erkennung bei Sensoren mit Open-
Collector-Ausgang möglich. Nicht möglich bei Sen-
soren mit Open-Collector ohne Stuck-at-low-Erken-
nung.
18014400007824907
4.5.2.3.1 Einsatz eines Sensors
Voraussetzungen zum Erreichen der nachfolgenden Kennwerte
Die folgenden Kennwerte setzen einen Fehlerausschluss der Mechanik entsprechend EN
61800-5-2:2017 Tabelle D.8 voraus.
Der Sensor muss ein bewährtes Bauteil sein.
WARNUNG
Leitungsfehler werden erkannt.
Diagnosedeckungsgrad
Aufgrund der Angaben für die Architektur "Kategorie 1" ist gemäß EN ISO 13849 keine Diagnose er-
forderlich.
HINWEIS
Zur Erfüllung der Sicherheitsprinzipien ist es erforderlich einen Kurzschluss oder Kabelbruch zu
vermeiden oder zu erkennen. Dies wird durch die antivalente Auswertung sichergestellt.
Wieland Electric GmbH | BA000965 | 05/2024 [11680] |
stand, SLS, SSR, SSM)
Anschluss von Sensoren und Aktoren
93