Die Spannungsversorgung der internen Logik und der Sensor-Spannungsversorgung erfolgt über die
interne SBUS-Schnittstelle.
3.9.2 Anzeigeelemente und Klemmenbelegung
1500734219
Abb. 23: Anzeigeelemente des Moduls SP-SAC4
Weitere Informationen: Gerätestatus und LED-Anzeigen der sicheren Ein-/Ausgangsmodule
[Kap. 10.3.2, S. 135]
Tab. 16: Klemmenbelegung SP-SAC4
Klemme
X1+ / X1-
I1+ / I1-
X2+ / X2-
I2+ / I2-
X3+ / X3-
I3+ / I3-
X4+ / X4-
I4+ / I4-
3.10 Analoges Eingangs-Erweiterungsmodul SP-SAR4
18014400010224779
3.10.1 Beschreibung
18014400010232075
Das Modul SP-SAR4 verfügt über 4 analoge Eingänge zum Anschluss von Sensoren mit einer RTD-
Schnittstelle (RTD = Resistive Temperature Detection) zur Temperaturmessung (z. B. Pt100).
Das Modul SP-SAR4 bietet die folgenden Funktionen:
• Überwachung der angeschlossenen, analogen Sensoren
• Weiterleitung der analogen Eingangsinformationen zum Controller-Modul
Weitere Informationen: Anschluss von Sensoren und Aktoren [Kap. 4, S. 55]
Weitere Informationen: Ansprechzeiten des Systems [Kap. 12.1, S. 143]
Das Modul SP-SAR4 kann nicht alleine betrieben werden, sondern benötigt immer ein Controller-
Modul SP-COP (siehe Programmier-Software samos® P LAN 6 ).
Wieland Electric GmbH | BA000965 | 05/2024 [11680] |
LED SENSOR1
LED SENSOR 2
LED MS
LED SENSOR POWER
LED SENSOR 3
LED SENSOR 4
Belegung
Hilfsspannungsausgang 1
Analoger Eingang 1 (Strom)
Hilfsspannungsausgang 2
Analoger Eingang 2 (Strom)
Hilfsspannungsausgang 3
Analoger Eingang 3 (Strom)
Hilfsspannungsausgang 4
Analoger Eingang 4 (Strom)
Produktbeschreibung
52