Herunterladen Diese Seite drucken

Wieland samos PRO Handbuch Seite 172

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für samos PRO:

Werbung

12.5.4 Standard Ein-/Ausgangs-Erweiterungsmodul
18014400000678923
Tab. 81: Datenblatt SP-DIO
Schutzklasse
Schutzart
Umgebungstemperatur im Betrieb
Lagertemperatur
Luftfeuchtigkeit
Schwingfestigkeit
Schockfestigkeit
• Dauerschock
• Einzelschock
Betriebshöhe
Elektromagnetische Verträglichkeit
Leistungsaufnahme über den inter-
nen Sicherheits-Bus
Datenschnittstelle
Steckblockklemmen- und An-
schlussdaten
Eindrähtig oder feindrähtig
Feindrähtig mit Aderendhülsen
Leitergröße AWG
(nur Cu-Leitungen verwenden)
Maximales Anzugsdrehmoment
Abisolierlänge
Abmessungen (B × H × T)
Netzteil (A1, A2)
Versorgungsspannung
Art der Versorgungsspannung
Leistungsaufnahme
Einschaltzeit
Kurzschlussschutz
Eingangskreis (I1–I4 & IY5-IY8)
Anzahl Eingänge
Wieland Electric GmbH | BA000965 | 05/2024 [11680] |
SP-DIO
III (EN 61140)
Klemmen: IP 20 (EN 60529)
Gehäuse: IP 40 (EN 60529)
-25 ... +55 °C
-40 ... +70 °C
10% ... 95 %, nicht kondensierend
5 ... 150 Hz (EN 60068‑2‑6)
10 g, 16 ms (EN 60068-2-29)
30 g, 11 ms (EN 60068-2-27)
Max. 2.000 m über NN (80 kPa)
EN 61000 6 2, Klasse A (EN 55011) Emission
EN 61000-6-4 Immission
max. 0,5 W
Interner Sicherheits-Bus
Schraubklemme
2
1 x 0,2–2,5 mm
2
2 x 0,2–1,0 mm
1 × 0,25–2,5 mm²
2 × 0,25–1,0 mm²
26–14
0,5–0,6 Nm (5–7 lbf-in)
7 mm
22,5 × 96,5 × 121 mm
24 V DC +25 % / -30 %
PELV oder SELV
Die Ausgangsspannung des Netzteils muss im Fehlerfall
auf ≤ 36 V DC limitiert werden (EN 61204-1: Kap. 3.17,
bis Klasse D).
max. 120 W (lastabhängig)
max. 18 s
4 A gG (Auslösecharakteristik B oder C)
4 bis max. 8 (abhängig von der Konfiguration)
Technische Daten
Federkraftklemme
2
2 x 0,2–1,5 mm
2 × 0,25–1,5 mm²
24–16
22,5 x 107 x 121 mm
172

Werbung

loading