Programmieren
3-02 Minimaler Sollwert
Range:
0.000 ReferenceFeedba-
ckUnit
*
3-04 Sollwertfunktion
Option:
[0]
Addierend
*
[1]
Externe
Anwahl
6
6
3-10 Festsollwert
Array [8]
Range:
0.00
[-100.00 -
%
100.00 %]
*
P3-03
P3-02
0
74
Produkthandbuch VLT HVAC Drive High Power mit 12-Puls-Einspeisung
[-999999.999 - par. 3-03
ReferenceFeedbackUnit]
Funktion:
Die Summe der extern angewählten
Sollwerte und Festsollwerte wird gebildet.
Summe der Analogsollwerte, der Puls- u.
Bussollwerte.
Umschaltung zwischen externem Sollwert
und Festsollwert erfolgt über einen Befehl
am Digitaleingang.
Funktion:
Mit diesem Parameter können mittels Array-
Programmierung acht (0 - 7) verschiedene
Festsollwerte programmiert werden. Der
Festsollwert wird als Prozentsatz des max.
Sollwerts Ref
angegeben (3-03 Max.
MAX
Sollwert, mit Rückführung siehe
20-14 Maximum Reference/Feedb.). Um die
Festsollwerte über Digitaleingänge
anzuwählen, müssen Sie an den
entsprechenden Digitaleingängen in
Parametergruppe 5-1* Digitaleingänge
Festsollwert Bit 0, 1 oder 2 ([16], [17] oder
[18]) wählen.
50
MG.16.B1.03 - VLT
Funktion:
3-15 Variabler Sollwert 1
Option:
[0]
Deaktiviert
[1]
Analogeingang 53
*
[2]
Analogeingang 54
[7]
Pulseingang 29
[8]
Pulseingang 33
[20] Digitalpoti
[21] Analogeing. X30/11
[22] Analogeing. X30/12
[23] Analogeingang X42/1
[24] Analogeingang X42/3
[25] Analogeingang X42/5
[30] Erw. PID-Prozess 1
[31] Erw. PID-Prozess 2
[32] Erw. PID-Prozess 3
3-16 Variabler Sollwert 2
Option:
P3-10
100%
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
Funktion:
Bis zu drei variable Sollwertsignale
können addiert werden, um den
eigentlichen Sollwert zu bilden.
3-15 Variabler Sollwert 1,
3-16 Variabler Sollwert 2 und
3-17 Variabler Sollwert 3 legen diese
Sollwertsignale fest. Dieser
Parameter bestimmt, welcher
Sollwerteingang als Quelle des
ersten Sollwertsignals zu behandeln
ist. Siehe auch Par. 1-9*, 4-2*, 5-1*
oder 7-1*.
Dieser Parameter kann nicht bei
laufendem Motor geändert werden.
Funktion:
Bis zu drei variable Sollwertsignale
können addiert werden, um den
eigentlichen Sollwert zu bilden.
3-15 Variabler Sollwert 1,
3-16 Variabler Sollwert 2 und
3-17 Variabler Sollwert 3 legen diese
Sollwertsignale fest. Dieser
Parameter bestimmt, welcher
Sollwerteingang als Quelle des