Betrieb des Frequenzumricht...
Sie können den Infomodus verlassen, indem Sie entweder
[Info], [Back] (Zurück) oder [Cancel] (Abbrechen) drücken.
Navigationstasten
Die vier Navigationspfeile werden zur Navigation zwischen
den verschiedenen Optionen im [Quick Menu] (Quick-
Menü), [Main Menu] (Hauptmenü) und [Alarm Log]
(Fehlerspeicher) verwendet. Bewegen Sie mit den Tasten
den Cursor.
[OK] wird zur Auswahl eines Parameters verwendet, der
mit dem Cursor markiert wurde. Auch die Änderung eines
Parameters ist möglich.
On
Warm
Alarm
Tasten zur lokalen Bedienung und Wahl der Betriebsart
befinden sich unten an der LCP Bedieneinheit.
Hand
O
on
[Hand on]
ermöglicht die Steuerung des Frequenzumrichters über die
grafische LCP Bedieneinheit. [Hand on] startet ebenfalls
den Motor. Dann können die Motordrehzahldaten mithilfe
der Pfeiltasten eingegeben werden. Die Taste kann über
0-40 [Hand On]-LCP Taste aktiviert [1] oder deaktiviert [0]
werden.
Die folgenden Steuersignale sind nach wie vor wirksam,
auch wenn [Hand on] (Handbetrieb) aktiviert ist.
•
[Hand on] - [Off] - [Auto on]
•
Quittieren
Produkthandbuch VLT HVAC Drive High Power mit 12-Puls-Einspeisung
OK
Auto
Reset
on
®
MG.16.B1.03 - VLT
ist eine eingetragene Marke von Danfoss
•
Motorfreilauf invers
•
Reversierung
•
Parametersatzauswahl lsb - Parametersatzauswahl
msb
•
Stoppbefehl über serielle Schnittstelle
•
Schnellstopp
•
DC-Bremse
HINWEIS
Externe Stoppsignale, die mithilfe von Steuersignalen oder
über einen seriellen Bus aktiviert werden, heben einen
über das LCP erteilten Startbefehl auf.
[Off]
stoppt den angeschlossenen Motor. Die Taste kann über
0-41 [Off]-LCP Taste aktiviert [1] oder deaktiviert [0] werden.
Ist keine externe Stoppfunktion aktiv und die Taste [Off]
inaktiv, kann der Motor nur durch Unterbrechen der
Stromversorgung gestoppt werden.
[Auto on]
ermöglicht die Steuerung des Frequenzumrichters über die
Steuerklemmen und/oder serielle Schnittstelle. Wird ein
Startsignal an den Steuerklemmen und/oder am Bus
angelegt, wird der Frequenzumrichter gestartet. Die Taste
kann über 0-42 [Auto On]-LCP Taste aktiviert [1] oder
deaktiviert [0] werden.
HINWEIS
Ein aktives HAND-OFF-AUTO-Signal über die Digita-
leingänge hat höhere Priorität als die Bedientasten [Hand
on] (Handbetrieb) – [Auto on] (Autobetrieb).
[Reset]
dient zum Zurücksetzen des Frequenzumrichters nach
einem Alarm (Abschaltung). Die Taste kann über
0-43 [Reset]-LCP Taste aktiviert [1] oder deaktiviert [0]
werden.
3 Sekunden langes Drücken der Taste [Main Menu]
ermöglicht die direkte Eingabe einer Parameternummer.
Dies wird als Parameter Shortcut bezeichnet.
5.1.3 RS-485-Busanschluss
Ein oder mehrere Frequenzumrichter können mittels der
RS-485-Standardschnittstelle an einen Regler (oder Master)
angeschlossen werden. Klemme 68 ist mit dem P-Signal
(TX+, RX+) verbunden, während Klemme 69 mit dem N-
Signal (TX-, RX-) verbunden ist.
5
5
55