Betrieb des Frequenzumricht...
Sollen mehrere Frequenzumrichter an einen Master
angeschlossen werden, sind die Schnittstellen parallel zu
verdrahten.
5
5
Abbildung 5.1 Anschlussbeispiel.
Zur Vermeidung von Potentialausgleichsströmen über die
Abschirmung kann der Kabelschirm über Klemme 61
einseitig geerdet werden (Klemme 61 ist intern über RC-
Glied mit dem Gehäuse verbunden).
Busabschluss
Der RS-485-Bus muss pro Segment an beiden Endpunkten
durch ein Widerstandsnetzwerk abgeschlossen werden. Ist
der Frequenzumrichter das erste oder letzte Gerät in der
RS-485-Schleife, stellen Sie den Schalter S801 auf der
Steuerkarte auf „ON".
Nähere Informationen finden Sie im Abschnitt Schalter
S201, S202 und S801.
5.1.4 Einen PC an den Frequenzumrichter
anschließen
Zur Steuerung oder Programmierung des
Frequenzumrichters über einen PC installieren Sie das PC-
basierte Konfigurations-Tool MCT 10 Software.
Der PC kann über ein Standard-USB-Kabel (Host/Gerät)
oder über die RS-485-Schnittstelle angeschlossen werden.
Siehe hierzu im VLT HVAC Drive Projektierungshandbuch
das Kapitel Installieren > Installation sonstiger Verbindungen.
HINWEIS
Die USB-Verbindung ist galvanisch von der Versorgungs-
spannung (PELV = Protective extra low voltage /
Schutzkleinspannung) und anderen Hochspannungs-
klemmen getrennt. Die USB-Verbindung ist mit der
Schutzerde des Frequenzumrichters verbunden. Verwenden
Sie nur einen isolierten Laptop für die USB-Verbindung mit
dem Frequenzumrichter.
56
Produkthandbuch VLT HVAC Drive High Power mit 12-Puls-Einspeisung
RS 232
68
69
68
69
68
69
+
USB
-
RS 485
MG.16.B1.03 - VLT
Abbildung 5.2 Informationen zu Steuerkabelverbindungen finden
Sie unter Steuerklemmen.
5.1.5 PC-Softwaretools
PC-gestütztes Konfigurations-Tool MCT 10
Alle Frequenzumrichter verfügen über eine serielle
Kommunikationsschnittstelle. Danfoss bietet ein PC-Tool für
die Kommunikation zwischen PC und Frequenzumrichter,
das PC-gestützte Konfigurations-Tool MCT 10. Weitere
Informationen zu diesem Tool finden Sie im Abschnitt
Verfügbare Literatur.
MCT 10 Software
MCT 10 wurde als benutzerfreundliches, interaktives Tool
zur Einstellung von Parametern in unseren Frequenzum-
richtern entwickelt. Die Software steht zum Download auf
der Danfoss Website unter http://www.Danfoss.com/Busines-
sAreas/DrivesSolutions/Softwaredownload/DDPC+Software
+Program.htm zur Verfügung.
Die MCT 10 Software ist nützlich für:
•
Offline-Planung eines Kommunikationsnetzwerks.
MCT 10 enthält eine komplette Frequenzumrich-
terdatenbank.
•
Online-Inbetriebnahme von Frequenzumrichtern
•
Speichern der Einstellungen für alle Frequenzum-
richter
•
Austauschen eines Frequenzumrichters in einem
Netzwerk
•
Einfache und genaue Dokumentation der
Frequenzumrichtereinstellungen nach der
Inbetriebnahme.
•
Erweitern eines vorhandenen Netzwerks
•
Zukünftige Frequenzumrichter werden unterstützt
MCT 10 Software unterstützt Profibus DP-V1 über eine
Verbindung der Master-Klasse 2. Sie ermöglicht das Online-
Schreiben/Lesen von Parametern in einem
®
ist eine eingetragene Marke von Danfoss