Referenz
Triggermenü: Typ = Impuls, Klasse = Slew Rate
Unten
Schwellwerte
Modus &
Holdoff
Wichtige Hinweise
Delta Zeit und Schwellwerte.
Schwellwerte ergeben die berechnete Slew Rate (Spannungs-
differenz/Zeit). Beide Werte wirken sich auf die Slew Rate aus.
Trigger wenn.
zwischen den beiden Schwellwerten) muß ≥5 ns sein, damit das
Oszilloskop die Slew Rate erkennen kann.
36
Seite
High N
Low N
Setzen auf TTL
Setzen auf ECL
Die Einstellungen für Delta Zeit und die
Die Delta Zeitkomponente der Slew Rate (Zeitspanne
Beschreibung
Setzt die Pegel high bzw. low der
Spannungsschwellwerte der Slew
Rate gleich dem Pegel N, der Vorgabe
durch den Mehrzweckknopf.
Setzt die Pegel des Spannungs-
schwellwerts im Signal auf 2,0 V
(oberer Schwellwert) und 0,8 V
(unterer Schwellwert).
Setzt die Pegel des Spannungs-
schwellwerts im Runtsignal auf –1,1 V
(oberer Schwellwert) und –1,5 V
(unterer Schwellwert).
Siehe die Beschreibung auf Seite 18.
TDS3TRG Benutzerhandbuch