Referenz
Beispiel für eine Impulsbreiten-Triggerung
In diesem Beispiel wird vermutet, daß ein Taktsignal gelegentlich
eine andere als seine normale Impulsbreite von 60 ns aufweist und
dadurch Probleme verursacht. Das Oszilloskop soll getriggert
werden, wenn die Impulsbreite des Signals von Kanal 2 von 60 ns
± 5% abweicht. Die Parameter für die Impulsbreiten-Triggerung sind
dann gemäß der folgenden Tabelle einzustellen:
Triggermenü: Typ = Impuls, Klasse = Breite
Unten
Quelle
Polarität
Trigger wenn
Pegel
Kanal 2
= Triggerpunkt
28
Seite
Ch2
Positiv
Impulsbreite ≠
Setzen auf 50%
60 ns
Breite ≠ 60 ns ±5%:
Triggerung
Einstellung
60 ns
TDS3TRG Benutzerhandbuch