Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Tektronix TDS3TRG Bedienungsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3TRG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Referenz
Triggermenü: Typ = Logisch, Klasse = Pattern
Unten
Schwellwerte
Modus &
Holdoff
Wichtige Hinweise
Trigger wenn.
sein, damit das Oszilloskop das Pattern erkennen kann.
18
Seite
Beschreibung
Pegel
Setzt den Pegel des Spannungsschwell-
(Eingang 1) N
werts für die Eingänge 1 und 2 gleich
dem Pegel N, der Vorgabe durch den
Pegel
Mehrzweckknopf.
(Eingang 2) N
Setzen auf TTL
Setzt den Pegel des Spannungsschwell-
werts für beide Eingänge auf 1,4 V.
Setzen auf ECL
Setzt den Pegel des Spannungsschwell-
werts für beide Eingänge auf –1,3 V.
Setzen auf 50%
Setzt den Pegel des Spannungsschwell-
werts für die Eingänge auf jeweils 50%
der Scheitelamplitude.
Auto (Ungetrig-
Ermöglicht die Signalerfassung freilau-
gertes Rollen)
fend und im Rollmodus.
Normal
Triggert nur bei gültigem Triggersignal.
Holdoff (Zeit)
Gibt für den Trigger eine spezifische
Holdoff-Zeit vor.
Holdoff (% der
Gibt für den Holdoff des Triggers einen
Aufzeichnung)
bestimmten Prozentsatz der Aufzeich-
nungsdauer vor.
Setzen auf Min
Setzt den Holdoff des Triggers auf den
kleinstmöglichen Wert.
Der Eingangszustand muß ≥2 ns lang wahr bzw. unwahr
TDS3TRG Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis