Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Runtimpuls-Triggerung - Tektronix TDS3TRG Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TDS3TRG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Runtimpuls-Triggerung

Runtimpulse sind gekappte Signale, die im ersten Anlauf nur einen
ersten Schwellwertpegel und erst im zweiten Anlauf auch einen
zweiten Schwellwertpegel erreichen. Positive Runtimpulse erreichen
die Schwellwertpegel in der Reihenfolge low, dann high; negative
Runtimpulse in der Reihenfolge high, dann low.
Schwellwert High
Schwellwert Low
Die Triggerung kann durch die folgenden Zustände des Runtimpulses
erfolgen:
Runtimpuls schmaler
als Breitenvorgabe
Runtimpuls gleich der
Breitenvorgabe ±5% Toleranz
= Triggerpunkt
TDS3TRG Benutzerhandbuch
Normalsignal
Positiver
Runtimpuls
Jeder Runt
(positiv, negativ oder beide)
Breitenvorgabe ±5% Toleranz
Toleranz
Referenz
Negativer
Runtimpuls
Runtimpuls breiter als
Breitenvorgabe
Runtimpuls ungleich der
Toleranz
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis