Herunterladen Diese Seite drucken

S-Klima CompTrol 4Web Technisches Handbuch Seite 65

Erweiterungsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CompTrol 4Web:

Werbung

Klimazonen überwachen
10.7
Reset für Klimazone durchführen
Nach dem Auftreten und Beheben eines Alarms an einer Klimazone ist es erforderlich, einen
Reset der Klimazone durchzuführen. Andernfalls kann die Klimazone nicht gestartet werden und
der Alarm wird weiterhin auf der CompTrol 4Web-Benutzeroberfläche angezeigt.
Der Reset wird üblicherweise mit der Kabelfernbedienung durchgeführt, kann aber auch über die
Benutzeroberfläche der CompTrol 4Web erfolgen.
ACHTUNG
Beschädigung des Klimageräts und der CompTrol 4Web durch falsche Statuseinstellung.
CompTrol 4Web und Kabelfernbedienung niemals gleichzeitig auf den Status Master einstel-
len.
Voraussetzungen
Der Status der CompTrol 4Web im X/Y-Bus ist auf Master eingestellt (siehe Kapitel „8.2.3
Status der CompTrol 4Web im X/Y-Fernbedienungsbus festlegen" auf Seite 64).
Der Alarm wurde behoben.
Vorgehen
1. Über den Pfad Logs > Aktuelle Alarme zur Zeile mit der Alarmanzeige navigieren.
2. Am Zeilenende auf [Reset] klicken.
; Alarm wird aus der Anzeige des Menüs Aktuelle Alarme gelöscht.
; Im Normalbetrieb: Klimazone geht aus und kann wieder eingeschaltet werden.
; Im Sequencing: Klimazone nimmt wieder am Sequencing teil. Wenn Klimazone die ge-
ringste Laufzeit hat, wird sofort automatisch auf diese Klimazone umgeschaltet.
10.8
CompTrol 4Web als passiven Monitor verwenden
Zur Überwachung der Klimageräte kann der Status der CompTrol 4Web im X/Y-Bus auf Passiv
gesetzt werden (siehe Kapitel „8.2.3 Status der CompTrol 4Web im X/Y-Fernbedienungsbus fest-
legen" auf Seite 64).
Im Status Passiv erhält die CompTrol 4Web dieselben Informationen wie eine Slave-Fernbedie-
nung, ist aber kein aktiver X/Y-Bus-Teilnehmer. Bei einem Alarmereignis löst die CompTrol 4Web
Alarm aus und sendet eine E-Mail an voreingestellte E-Mail-Empfänger (siehe Kapitel „10.1
Alarmereignisse erfassen" auf Seite 112). Die aktive Steuerung der Klimazone können bis zu 2
aktive X/Y-Bus-Teilnehmer übernehmen. Beispielhaft ist in Abbildung 42 auf Seite 121 ein An-
schlussschema dargestellt, in dem 2 Kabelfernbedienungen die aktive Steuerung übernehmen
und die CompTrol 4Web ein passiver Monitor ist.
Voraussetzung
Zum Einrichten des passiven Monitors ist es notwendig, auf der CompTrol 4Web-Benutzer-
oberfläche mit den Zugangsdaten zur Administratorebene eingeloggt zu sein (siehe Kapitel
„8.6.1 Szenennamen einrichten" auf Seite 80).
120
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
Vorgehen
1. Über den Pfad Einstellungen > Allgemein zur Auswahlliste Status 4Web navigieren.
2. Für die entsprechende Klimazone den Status Passiv wählen.
; Status der CompTrol 4Web als passiven Monitor konfiguriert.
Fernbedienung X/Y-Bus
CompTrol 4Web
Kabelfernbedienung 1
Status Passiv
Status Master
Abbildung 42: Beispielhaftes Anschlussschema mit CompTrol 4Web als passiver Monitor
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
Klimazonen überwachen
Kabelfernbedienung 2
Deckenkassette FDTC
Status Slave
121

Werbung

loading