Benutzeroberfläche einrichten
Spalte / Bereich
Beschreibung
Auswahlliste. Einstellung legt Position der Pendellamelle für die Szene
fest.
Pendellamelle
Optionen:
● 1-4
● Schwingen
Eingabefeld für den unteren Grenzwert Heizen
min Temp.
(berechneter Sollwert = min.Temp. + 2 x Hysterese dT)
Eingabefeld für den oberen Grenzwert Kühlen
max Temp.
(berechneter Sollwert = max.Temp. - 2 x Hysterese dT)
Checkbox zur Aktivierung bzw. Deaktivierung der Temperaturgrenzwert-
überwachung. Möglicher Eingabebereich: 0-999,9 K.
● Szene min./max.Temp + Hysterese dT + 1/2 Überwachung dT = Relais
Temperaturalarm + höchste Ventilatorstufe.
● Szene min./max.Temp + Hysterese dT + 1/1 Überwachung dT = E-Mail.
Überwachung (dT)
● Isttemperatur der Klimazone: Aus allen Innengeräten wird ein Mittelwert
gebildet.
● Klimazone D-Bus: Der Temperaturfühler erzeugt einen neuen eigenen
Istwert.
● Ausnahme Sequencing im Betriebsmodus Heizen und Kühlen: Es wird
immer die höchste Temperatur ausgewertet.
Tabelle 18: Parameterliste für die Szenen
Voraussetzungen
Szenennamen sind eingerichtet.
●
Ò Die Einrichtung der Szenennamen ist beschrieben in Kapitel „8.6.1 Szenennamen einrich-
ten" auf Seite 80.
Vorgehen
1. Über das Hauptmenü Zeitschaltuhr zum Bereich für die Szenenparameter navigieren.
2. In Spalte Szene die Parameter für die entsprechende Szene gemäß „Tabelle 18: Parameter-
liste für die Szenen" auf Seite 86 eingeben.
3. Bei Bedarf Schritt 2 für weitere Szenen wiederholen.
; Die Parameter für die entsprechenden Szenen sind eingegeben.
4. In Spalte Szene auf die farbige Schaltfläche der entsprechenden Szene klicken, für die die
Zeitintervalle eingestellt werden sollen.
5. Zum Einstellbereich für die Zeitschaltuhr navigieren.
6. Auf den oberen Zeitschieberegler klicken und ziehen, um den Startpunkt für das Zeitintervall
festzulegen.
7. Auf den unteren Zeitschieberegler klicken und ziehen, um den Endpunkt für das Zeitintervall
festzulegen.
– Start- und Endpunkt für das Zeitintervall können alternativ in das obere bzw. untere Ein-
gabefeld im Einstellbereich für die Wochentage eingegeben werden.
8. Im Einstellbereich für die Wochentage das Zeitintervall den entsprechenden Wochentagen
oder Feiertagen zuweisen.
9. Zum Einrichten weiterer Szenen die Schritte 1 bis 8 wiederholen.
; Die Szenenparameter und die Zeitintervalle sind eingerichtet.
86
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
8.8 Menü „Benutzerverwaltung"
Im Menü Benutzerverwaltung werden die Zugriffsrechte auf die CompTrol 4Web-Benutzerober-
fläche festgelegt. Folgende Grundeinstellungen werden vorgenommen:
Administratorgruppe einrichten
●
Bis zu 4 Benutzergruppen einrichten
●
Benutzernamen und Passwörter festlegen beziehungsweise ändern
●
Das Menü ist über den Pfad Einstellungen > Benutzerverwaltung erreichbar. Das Menü Benut-
zerverwaltung hat folgende Bereiche:
Nr.
Benennung
Nr.
Benennung
1
Administrator
2
Benutzer
Abbildung 31: Ansicht des Menüs „Netzwerk, Update & IO"
8.8.1 Administratorgruppe einrichten
Für die CompTrol 4Web muss eine Administratorgruppe eingerichtet sein. Die Administratorgrup-
pe hat Zugriffsrechte auf alle Einstellungen der Benutzeroberfläche und kann alle Klimazonen
vollständig bedienen.
Über den Pfad Einstellungen > Benutzerverwaltung ist der Bereich Administrator erreichbar.
Per Tabelleneintrag sind folgende Einstellungen möglich:
Spalte
Beschreibung
Benutzer
Eingabefeld enthält Namen für die Benutzergruppe
Passwort
Eingabefeld enthält Passwort für die Benutzergruppe
Admin
Ermöglicht Zugang zur Administratorebene. Die Benutzergruppe kann alle
Checkbox ist aktiviert
Einstellungen auf der CompTrol 4Web-Benutzeroberfläche vornehmen.
CompTrol 4Web CT4WEB-E V2.4 | Ausgabe 23-08-2023 | 20011483
Benutzeroberfläche einrichten
Nr.
Benennung
Nr.
Benennung
3
Passworte
4
Leserechte
87